Unsere Kernaufgaben bestehen aus Übertragungsdienstleistungen, Systemdienstleistungen und der Förderung des europäischen Strommarktes. Sie ergeben sich aus unserem Auftrag als Netzbetreiber nach dem niederländischen 'Elektriciteitswet' (E-wet) and dem deutschen 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Unsere Kernaufgaben

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
Weiterlesen

Unser Netz
TenneT betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. TenneT überträgt Strom mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) und höher. Mit um 23.000 Kilometern Hochspannungsleitungen, überqueren wir Grenzen und verbinden Länder.

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den Veranstaltungen

Strommarkt
Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahren

E-Insights
Unsere Vision ist es, einer der transparentesten Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Europas zu sein und damit einen Wert für die Gesellschaft zu schaffen. In der Rubrik Energy Insights stellen wir Daten, Informationen und wertvolle Einblicke rund um das Thema Energie zur Verfügung.



Unternehmen
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für Strom in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die rund 41 Millionen Endverbraucher in unseren Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus unserem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen. Unsere Anstrengungen zur Erfüllung der Erwartungen unserer Stakeholder stehen unter dem Motto ,,verantwortungsbewusst", ,,engagiert" und ,,vernetzt".

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 41 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
Weiterlesen

Wir sind TenneT
Wir gewährleisten eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung in unserem Höchstspannungsnetz für rund 41 Millionen Menschen.
mehr erfahrenAktuelle Pressemitteilungen

Gasunie und TenneT: Energiewende braucht stärkere Kooperation von Strom- und Gasnetzen
15.02.2019

Pilotprojekt von TenneT und Daimler: Automobile Batteriespeicher stabilisieren das Stromnetz
06.02.2019

Starke Leistung für die Energiewende: Zwei weitere Trafos für die Westküstenleitung erreichen Schleswig-Holstein mit Ziel Umspannwerk Husum-Nord
05.02.2019
Geschäftsbericht 2017
WeiterlesenHalbjahres-Geschäftsbericht 2018
WeiterlesenEntdecken Sie TenneT
20 Jahre TenneT
Wir blicken auf 20 erfolgreiche Jahre im europäischen Strommarkt zurück.
WeiterlesenTenneT Virtual Vision
Angegliedert an die TenneT-Hauptstadtrepräsentanz bietet die Virtual Vision Berlin eine Mixed-Reality-Erlebniswelt, die einzigartige und interaktive Einblicke in die Arbeit und künftigen Herausforderungen eines europäischen Übertragungsnetzbetreibers eröffnet.
Weiterlesen
EEG/KWKG-Portal
WeiterlesenVehicle-to-grid
Weiterlesen
Erdverkabelung
Die Diskussionen um den Netzausbau machen eines deutlich: Viele Bürger wollen, dass die neuen Stromleitungen so wenig wie möglich auffallen.
Weiterlesen
Netzstresstest
Studie im Auftrag von TenneT: Welche Entwicklungen haben einen signifikanten Einfluss auf den Transport- bzw. Netzausbaubedarf?
Weiterlesen
Karriere bei TenneT
Haben Sie Interesse, in einer Schlüsselposition der europäischen Energiebranche zu arbeiten? TenneT ist auf der Suche nach begeisterten Kandidaten, die Grenzen überschreiten und ihren Horizont erweitern wollen.
WeiterlesenUnsere Projekte



SuedLink
Als Nord-Süd-Verbindung sammelt SuedLink dezentral produzierten Strom aus Wind- und Sonnenenergie ein und transportiert ihn zu den großen Verbrauchszentren in Deutschland.
zum Projekt