Umspannwerk Wilster West
Das 380-kV-Umspannwerk Wilster West ist ein Drehkreuz für den Stromtransport vom Norden in den Süden.
Das 380-kV-Umspannwerk Wilster West ist ein Drehkreuz für den Stromtransport vom Norden in den Süden.
- Umspannwerk Wilster West
- 380kV

Über das Projekt
Der Ersatzneubau des Umspannwerks Wilster/West ist ein wichtiger Baustein für den Netzausbau und ein Drehkreuz für den Stromtransport vom Norden in den Süden. Seit Oktober 2020 ist es in Betrieb und schafft eine Verbindung zum HGÜ-Netzausbauprojekt SuedLink und den Anschluss von NordLink, der wichtigen Seekabel-Verbindung zum norwegischen Stromnetz. Auch Strom der 380-kV-Westküsteleitung und der 380-kV-Mittelachse kommt hier an. Ebenso gelangt Off-Shore-Strom über den Konverter im benachbarten Büttel zum „Energie-Bahnhof“ Wilster. Das Umspannwerk Wilster/West gilt daher als Herzstück des Energiewende-Zentrums rund um Wilster.
Inbetriebnahme

Kontakt
