We are primarily tasked with providing power transmission services, system services and facilitating the energy market. Our core tasks follow from our appointment as grid operator under the Dutch 'Elektriciteitswet' (E-wet) and the German 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Our key tasks

Innovation
TenneT presents Hub and Spoke concept for large scale wind energy on the North Sea.
Read more

Our grid
TenneT manages the high-voltage grid in the Netherlands and large parts of Germany. TenneT transmits electricity at 110,000 volts (110 kV) and higher. With around 23,500 kilometres of high-voltage lines, we cross borders and connect countries.


Electricity market
The energy sector is developing rapidly. The process of European market integration began some years ago. Its purpose is to create a single European market that enables market parties to trade gas and electricity across national borders easily and efficiently.

Transparency data
We provide transparency data on our operations on our Dutch and German transparency page and on ENTSO-E.
To transparency pages

E-Insights
Our vision is to be one of the most transparent Transmission System Operators (TSO) in Europe and thereby creating value for society. In this Energy Insights section we present selected energy related topics and show data, information and valuable insights.



Company
TenneT is a leading European electricity transmission system operator (TSO), with activities in the Netherlands and in Germany. We strive to ensure a reliable and uninterrupted supply of electricity in our high-voltage grid for some 42 million people.

We are TenneT
Meet usDavid Widmer

Bei dem Projekt Ganderkesee – Sankt Hülfe bin ich seit 2016 für den Leitungsausbau in den Erdkabelabschnitten zuständig. Auch vorher war ich bereits im Leitungsausbau tätig, unter anderem beim Projekt Dörpen West – Niederrhein von der TenneT, wo ich seit 2012 arbeite.
Ursprünglich komme ich aus Bremen, wo ich Geowissenschaften studiert habe. Hier befindet sich auch das Projektbüro der TenneT. Daher freue ich mich, mit meiner Arbeit im Leitungsausbau einen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende in meiner Heimatregion leisten zu können.
Besonders interessant finde ich an meiner Arbeit, dass kein Projekt wie das andere ist. Dadurch stellen sich immer wieder komplett neue Herausforderungen, was meinen Alltag sehr abwechslungsreich und spannend macht. Das gilt nicht nur für die technischen und baulichen Details, sondern auch für die Umgebung, in der der Leitungsausbau umgesetzt wird. So war ich schon bei mehreren Infomärkten der TenneT dabei, wo man mit den Menschen ins Gespräch kommt, die unmittelbar vom Leitungsausbau betroffen sind. Dabei ist mir wichtig, auf die individuellen Belange einzugehen. Diese letztendlich in das große Ganze einzufügen, ist die besondere Herausforderung bei Netzausbauprojekten.
Um nach der Arbeit abzuschalten, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, mache Musik oder spiele eine Runde Rugby.