Unsere Kernaufgaben bestehen aus Übertragungsdienstleistungen, Systemdienstleistungen und der Förderung des europäischen Strommarktes. Sie ergeben sich aus unserem Auftrag als Netzbetreiber nach dem niederländischen 'Elektriciteitswet' (E-wet) and dem deutschen 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Unsere Kernaufgaben

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
Weiterlesen

Unser Netz
TenneT betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. TenneT überträgt Strom mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) und höher. Mit um 23.500 Kilometern Hochspannungsleitungen, überqueren wir Grenzen und verbinden Länder.

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den Veranstaltungen

Strommarkt
Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahren

E-Insights
Unsere Vision ist es, einer der transparentesten Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Europas zu sein und damit einen Wert für die Gesellschaft zu schaffen. In der Rubrik Energy Insights stellen wir Daten, Informationen und wertvolle Einblicke rund um das Thema Energie zur Verfügung.



Unternehmen
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für Strom in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die rund 42 Millionen Endverbraucher in unseren Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus unserem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen.

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenUnsere Safety-Zielsetzungen
Bei TenneT hat Safety einen hohen Stellenwert. Safety ist eine gemeinsame Herausforderung und Verantwortlichkeit von TenneT und ihren Auftragnehmern.
Die Allgemeinen und Betrieblichen SHE-Anforderungen beschreiben die geltenden Safety Standards für alle Auftragnehmer und Unterauftragnehmer von TenneT. In diesen Anforderungen werden die Mindesterwartungen dargestellt, die Auftragnehmer (einschließlich Unterauftragnehmern) von TenneT erfüllen müssen. Safety gehört zu den höchsten Prioritäten bei TenneT. Wir erwarten von allen Auftragnehmern, dass sie unsere Grundsätze, Regeln und Verfahren beachten, damit eine starke Safety Performance erzielt werden kann.
Download SHE-Anforderungen
02/2019

Safety Guidelines
Empfohlen

Safety Leadership
Unsere Safety Performance spiegelt die Qualität unserer Betriebsführung wider. Wir möchten auf dem Gebiet der Safety als Vorreiter gesehen werden und wir glauben, dass jeder bei TenneT sich als Führungskraft verhält, wenn er selbst sicher handelt. Wir investieren in Trainings für Manager und Mitarbeiter.
Weiterlesen
Safety Culture Ladder
Die Verwendung der ‚Safety Culture Ladder’ (SCL) ist eine Methode, um das Sicherheitsbewusstsein und die Sicherheitskultur zu fördern. Die ,Safety Culture Ladder' ist ein wichtiges Kriterium in dem Auswahl verfahren wie auch beschrieben in dem ,Safety by Contractor Management' Programm.
Weiterlesen
Life-Saving rules
TenneT wendet sechs Life-Saving Rules an. Diese sechs Regeln sollen tödliche Unfälle verhindern und lehnen sich an die Regeln in der petrochemischen Industrie und an die eigene Analyse unserer ‚High Risk‘-Zwischenfälle an. Wir möchten nicht, dass eigene Mitarbeiter und Mitarbeiter von (Unter-)Lieferanten ihr Leben für TenneT riskieren. Diese sechs Regeln geben ihnen das Recht, ‚Nein‘ zu sagen und die Arbeit in einer Situation einzustellen, die von einer Regel beschrieben wird.
Weiterlesen