Unsere Kernaufgaben bestehen aus Übertragungsdienstleistungen, Systemdienstleistungen und der Förderung des europäischen Strommarktes. Sie ergeben sich aus unserem Auftrag als Netzbetreiber nach dem niederländischen 'Elektriciteitswet' (E-wet) and dem deutschen 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Unsere Kernaufgaben

Windstrom-Booster-Konzept
Damit die Energiewende in Deutschland gelingt, muss der Ausbau Erneuerbarer Energie noch schneller und umfassender erfolgen als bisher. #SchnellerMehrErneuerbare
Weiterlesen

Unser Netz
TenneT betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. TenneT überträgt Strom mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) und höher. Mit um 24.500 Kilometern Hochspannungsleitungen, überqueren wir Grenzen und verbinden Länder.

Offshore Ausblick 2050
Bereits bis 2030 steigt die ursprünglich geplante Leistung von 15 Gigawatt Offshore-Windenergie auf 20 GW.
zu Offshore Ausblick 2050

Strommarkt
Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahren

E-Insights
Unsere Vision ist es, einer der transparentesten Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Europas zu sein und damit einen Wert für die Gesellschaft zu schaffen. In der Rubrik Energy Insights stellen wir Daten, Informationen und wertvolle Einblicke rund um das Thema Energie zur Verfügung.



Unternehmen
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für Strom in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die rund 42 Millionen Endverbraucher in unseren Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus unserem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen.

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenPublikationen
InnoSys 2030
TenneT ist Konsortialführer beim großangelegten Forschungsprojekt InnoSys 2030. Das Projekt untersucht Möglichkeiten der höheren Netzauslastung durch Innovationen in der…
Wahle-Wolmirstedt
Wir machen Niedersachsen fit für die Energiewende. Über das Projekt Projektbeschreibung Verfahren / Trasse Trassenverlauf Verfahrensstand TenneT im Dialog Kontakt und Veranstaltungen Die…
Landesbergen - Mehrum/Nord
Für ein zukunftsfähiges Stromnetz und eine sichere Versorgung der Region ersetzt TenneT die Bestandsleitung zwischen Landesbergen und Mehrum durch eine moderne, neue und leistungsstärkere…
Emden/Ost-Conneforde
TenneT ersetzt die 220-kV-Leitung zwischen Emden und Conneforde durch eine leistungsstarke 380-kV-Leitung. Die neue Leitung bringt Strom aus Windenergie sicher zum Verbraucher – und die Energiewende…
Ganderkesee–St. Hülfe
380-kV-Leitung zwischen den Umspannwerken Ganderkesee und St. Hülfe bei Diepholz Ausblick 2022: Arbeiten auf der Zielgeraden Für den Anschluss des Erdkabelabschnitts an das Umspannwerk St. Hülfe…
Juraleitung
Bereits heute erfüllt die Juraleitung eine bedeutende Versorgungsrolle im zentral- und südostbayerischen Raum. Die Juraleitung ist eine rund 160 Kilometer lange, bereits seit den 1940er Jahren…