Unsere Kernaufgaben bestehen aus Übertragungsdienstleistungen, Systemdienstleistungen und der Förderung des europäischen Strommarktes. Sie ergeben sich aus unserem Auftrag als Netzbetreiber nach dem niederländischen 'Elektriciteitswet' (E-wet) and dem deutschen 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Unsere Kernaufgaben

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
Weiterlesen

Unser Netz
TenneT betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. TenneT überträgt Strom mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) und höher. Mit um 23.500 Kilometern Hochspannungsleitungen, überqueren wir Grenzen und verbinden Länder.

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den Veranstaltungen

Strommarkt
Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahren

E-Insights
Unsere Vision ist es, einer der transparentesten Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Europas zu sein und damit einen Wert für die Gesellschaft zu schaffen. In der Rubrik Energy Insights stellen wir Daten, Informationen und wertvolle Einblicke rund um das Thema Energie zur Verfügung.



Unternehmen
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für Strom in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die rund 42 Millionen Endverbraucher in unseren Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus unserem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen.

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenGesellschaft
Unsere Aufgabe bei TenneT ist es, unseren 41 Millionen Endverbrauchern eine zuverlässige Stromversorgung zu garantieren.
Netzverfügbarkeit
Ein Leben ohne Elektrizität ist heutzutage nicht mehr vorstellbar. Computer, Verkehrsampeln, Haushaltsgeräte, Mobiltelefone und viele andere Selbstverständlichkeiten in unserem Leben hängen vom Strom ab. Unsere Aufgabe bei TenneT ist es, unseren 41 Millionen Endverbrauchern eine zuverlässige Stromversorgung zu garantieren. In den vergangenen Jahren haben wir eine nahezu 100-prozentige Verfügbarkeit erreicht – damit ist unser Stromnetz eines der verlässlichsten weltweit.
In Politik und Gesellschaft gibt es einen breiten Konsens, dass die Stromversorgung zunehmend aus erneuerbaren Energien sichergestellt werden soll. TenneT kommt dabei eine wichtige Aufgabe zu. Denn der Umstieg auf nachhaltige Ressourcen ist nur mit umfangreichen und kostenintensiven Infrastrukturmaßnahmen im Stromnetz möglich. Bedenken, was dies für Umwelt, Gesundheit und Natur bedeutet, nehmen wir bei TenneT sehr ernst und setzen uns daher für einen offenen Dialog mit den Menschen ein. Wir tun unser Bestes, Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
Für die Stabilität unseres Stromnetzes ist der Umstieg auf erneuerbare Energien eine große Herausforderung, da die Einspeisung von Wind- und Sonnenenergie wetterbedingt sehr schwankt. Wir stehen in ständigem Austausch mit Verantwortlichen und Beteiligten in Deutschland, in den Niederlanden und in anderen europäischen Ländern, damit wir trotzdem eine stabile, verlässliche und nachhaltige Stromversorgung garantieren können.
Empfohlen

Umwelt
Unsere Aufgabe ist es, die Übertragung von Strom mit einem Maximum an Sicherheit und Effizienz und einem Minimum an Umwelteinflüssen zu gestalten.
Weiterlesen
Mitarbeiter
Engagierte und motivierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem anhaltenden Erfolg und Wachstum.
Weiterlesen
Download CSR Reports
TenneT ist ständig auf der Suche nach Innovationen und Möglichkeiten, um den Grad an CSR zu verbessern. Wir berichten jährlich über unsere CSR-Performance.
Weiterlesen