Unsere Kernaufgaben bestehen aus Übertragungsdienstleistungen, Systemdienstleistungen und der Förderung des europäischen Strommarktes. Sie ergeben sich aus unserem Auftrag als Netzbetreiber nach dem niederländischen 'Elektriciteitswet' (E-wet) and dem deutschen 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Unsere Kernaufgaben

Windstrom-Booster-Konzept
Damit die Energiewende in Deutschland gelingt, muss der Ausbau Erneuerbarer Energie noch schneller und umfassender erfolgen als bisher. #SchnellerMehrErneuerbare
Weiterlesen

Unser Netz
TenneT betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. TenneT überträgt Strom mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) und höher. Mit um 24.500 Kilometern Hochspannungsleitungen, überqueren wir Grenzen und verbinden Länder.

Offshore Ausblick 2050
Bereits bis 2030 steigt die ursprünglich geplante Leistung von 15 Gigawatt Offshore-Windenergie auf 20 GW.
zu Offshore Ausblick 2050

Strommarkt
Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahren

E-Insights
Unsere Vision ist es, einer der transparentesten Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Europas zu sein und damit einen Wert für die Gesellschaft zu schaffen. In der Rubrik Energy Insights stellen wir Daten, Informationen und wertvolle Einblicke rund um das Thema Energie zur Verfügung.



Unternehmen
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für Strom in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die rund 42 Millionen Endverbraucher in unseren Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus unserem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen.

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenGeplante Instandhaltung
Instandhaltungsarbeiten führen wir nur durch, wenn die Verfügbarkeit des Übertragungsnetzes dies erlaubt. Deshalb haben wir einen koordinierten Plan für die Ausführung präventiver Wartungsarbeiten.
n-1-Sicherheit und vermaschte Struktur
Das Höchstspannungsnetz ist so aufgebaut, dass Teile des Netzes für geplante Instandhaltungsarbeiten abgeschaltet werden können, ohne dass dadurch die Stromversorgung für die Verbraucher beeinträchtigt wird.
So verfügt unser Übertragungsnetz über eingebaute Redundanzen ("n-1-Sicherheit"). Das bedeutet, dass wichtige Elemente in zweifacher Ausfertigung eingebaut sind. So gibt es beispielsweise pro Verbindung zwei Stromkreise sowie zusätzliche Transformatoren in den Umspannwerken. Dadurch können wir die kontinuierliche Stromübertragung auch während Instandhaltungsarbeiten vollumfänglich gewährleisten. Weil das Netz vermascht angelegt ist, können wir, im Falle einer Störung bzw. bei Instandhaltungsarbeiten, den Strom über eine andere Route umleiten.
Instandhaltungsplanung
Trotz der Redundanz in unserem Netz können wir nicht zu jeder Zeit an jeder Verbindung arbeiten. Deshalb haben wir einen koordinierten Plan für die Ausführung präventiver Wartungsarbeiten. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass das Netz auch ungeplante Störungen während einer geplanten Betriebsunterbrechung (z. B. für Instandhaltungsarbeiten) aushält.
Sicherheit am Arbeitsplatz
Während Instandhaltungsarbeiten steht die Sicherheit unserer Mitarbeiter an erster Stelle. Deshalb sind an der teilweisen Abschaltung des Höchstspannungsnetzes immer mehrere Mitarbeiter beteiligt, die alle zur strikten Einhaltung von Verfahren und zum Tragen von Schutzkleidung verpflichtet sind.
Empfohlen

Versorgungssicherheit
Die sichere Stromversorgung steht im Zentrum all unserer Tätigkeiten.
Weiterlesen
Unsere Infrastruktur
TenneT ist für die Instandhaltung der gesamten Infrastruktur über 110 kV in den Niederlanden und der internationalen Verbindungen zuständig. In weiten Teilen Deutschlands ist TenneT für die Instandhaltung und den Ausbau der Infrastruktur über 220 kV sowie der Offshore-Anschlüsse zuständig.
Weiterlesen
CSR
Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie wollen wir eines der besten CSR-Programme aller Übertragungsnetzbetreiber aufstellen.
Weiterlesen