Unsere Kernaufgaben bestehen aus Übertragungsdienstleistungen, Systemdienstleistungen und der Förderung des europäischen Strommarktes. Sie ergeben sich aus unserem Auftrag als Netzbetreiber nach dem niederländischen 'Elektriciteitswet' (E-wet) and dem deutschen 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Unsere Kernaufgaben

Innovation
TenneT presents Hub and Spoke concept for large scale wind energy on the North Sea.
Weiterlesen

Unser Netz
TenneT betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. TenneT überträgt Strom mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) und höher. Mit um 24.500 Kilometern Hochspannungsleitungen, überqueren wir Grenzen und verbinden Länder.

Offshore Ausblick 2050
Bereits bis 2030 steigt die ursprünglich geplante Leistung von 15 Gigawatt Offshore-Windenergie auf 20 GW.
zu Offshore Ausblick 2050

Strommarkt
Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahren

E-Insights
Unsere Vision ist es, einer der transparentesten Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Europas zu sein und damit einen Wert für die Gesellschaft zu schaffen. In der Rubrik Energy Insights stellen wir Daten, Informationen und wertvolle Einblicke rund um das Thema Energie zur Verfügung.



Unternehmen
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für Strom in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die rund 42 Millionen Endverbraucher in unseren Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus unserem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen.

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenBlog Westküstenleitung
Willkommen auf unserem Blog zum Projekt Westküstenleitung. Wir freuen uns, hier mit Ihnen in Dialog zu treten und über Themen rund um das Projekt und den Netzausbau zu diskutieren. Unsere Autoren aus dem Projekt und anderen TenneT-Abteilungen sowie die Gastbeiträge aus der Fachwelt geben Ihnen Einblicke in die vielfältige Themenwelt der Energiewende.
Kategorien
Archiv
2022 (11)
Juni (3)- 15.06.2022 Die Umspannwerke an der Westküste Schleswig-Holsteins. 137 km grüner Strom – geballte Power für die Energiewende
- 13.06.2022 Hoher Besuch in Schleswig-Holstein: TenneT empfängt den niederländischen Botschafter Ronald van Roeden
- 09.06.2022 Rehkitze gerettet – auch weil TenneT-Kollegen halfen
- 25.05.2022 Auf der Zielgeraden: Der letzte Mast des vierten Abschnitts der Westküstenleitung wird errichtet
- 11.05.2022 Mit großen Schritten Richtung dänische Grenze: Die Bauarbeiten am Umspannwerk Klixbüll/Süd für die erste Baumaßnahme sind abgeschlossen
- 28.03.2022 Neues Energiewende-Projekt an der Westküste: TenneT und 50Hertz planen innovatives Stromdrehkreuz in Heide
- 16.03.2022 Rückbau bedeutet an der Westküste Schleswig-Holsteins Fortschritt
- 08.03.2022 Bundesnetzagentur bestätigt Netzentwicklungsplan 2035 – und damit neue Projekte an der Westküste Schleswig-Holsteins
2021 (30)
Dezember (2)- 14.12.2021 Eine kleine Aufmerksamkeit für unsere Monteure – ohne sie würde es die Energiewende nicht geben! Frohe Weihnachten an alle Leser!
- 07.12.2021 Umweltbaubegleitung – die Hüter für Natur- und Tierschutz hinter dem Projekt der Westküstenleitung
- 22.11.2021 „Grüner Film“ über die Westküstenleitung – und gleich ein dickes Lob
- 10.11.2021 Offizieller Spatenstich in Grevenkop: TenneT baut Phasenschieber-Anlage, um Bestandsnetz noch besser auszunutzen
- 25.10.2021 Internationale Vogelschutzgebiete und Zugrouten an der Westküstenleitung
- 15.10.2021 Der letzte Mast fällt - Rückbau der 110-kV-Masten auf dem dritten Abschnitt der Westküstenleitung
- 11.10.2021 Tag der offenen Tür - Info-Tour durchs Umspannwerk Husum – und dann Applaus!
- 05.10.2021 Dritter Bauabschnitt der Westküstenleitung ist fertig
- 23.09.2021 Jetzt im Video: das außergewöhnliche Vogelschutz-Projekt der Westküstenleitung
- 20.09.2021 Einladung zum Tag der offenen Tür im Umspannwerk Husum/Nord am Samstag, 2. Oktober 2021
- 08.09.2021 Marco Meier – Teilprojektleiter des dritten Abschnitts - mit Herz und Seele von Heide nach Husum für die Energiewende
- 17.08.2021 Die TenneT-Servicegruppe GFO-G-XT-NO1 – für den stabilen Netzbetrieb im Einsatz
- 05.08.2021 Vorseilzugarbeiten mit dem Helikopter – auf dem vierten Abschnitt der Westküstenleitung tut sich gerade so einiges
- 28.07.2021 Werden Sie Teil der Energiewende - Studium und Ausbildung auf den TenneT-Baustellen der Westküstenleitung
- 21.07.2021 Hoch hinaus für die Energiewende in Abschnitt 3 – letzte Vorseile mit dem Hubschrauber eingeflogen
- 14.07.2021 Die Energiewende kommt voran: zwei Schwertransporte unterwegs zum Umspannwerk Klixbüll-Süd
- 13.07.2021 Riesen-Bohrer jetzt im Einsatz unter der Eider - Projekt für Vogelschutz kommt gut voran
- 02.07.2021 Jan Scheijen – der niederländische Garant für die Sicherheit im Westküsten-Team
- 31.05.2021 Bürgersprechstunde in Süderlügum
- 25.05.2021 Wildblumen-Biotope für Bienen unter den Westküsten-Masten
- 10.05.2021 Unsere neue Bürgerreferentin bei der Westküstenleitung – Stephanie Fuchs: „Moin, du schöner Norden!“
- 29.04.2021 Einsatz am Nord-Ostseekanal – Feuerwehr-Nachwuchs übt an TenneT-Mastneubau
- 26.04.2021 TenneT baut Strommasten in der Eiderniederung ab - zum Schutz der Vögel und zur Wiederherstellung eines ursprünglichen Landschaftsbilds
- 16.03.2021 Danny Stieper – ein „Flensburger Jung“ baut das Umspannwerk Klixbüll
- 01.03.2021 Drohnen-Rowdies bringen TenneT-Freileitungsmonteure in Gefahr
- 18.01.2021 Virtueller Infomarkt zur Offenlage im 5. Abschnitt von Klixbüll bis zur dänischen Grenze
- 18.01.2021 Frost und eisiger Ostwind: wie hält ein Freileitungsmonteur das aus?
- 18.01.2021 Westküstenleitungs-Chef Weiler: "Ich finde die Schleswig-Holsteiner richtig gut!"
- 18.01.2021 Gespräche über Wege und ein dickes Lob vom Amtsdirektor
2020 (20)
Dezember (2)- 16.12.2020 Weihnachtsüberraschung für die Monteure
- 09.12.2020 Wenn Stromleitungen kalte Füße bekommen....
- 25.11.2020 Kurz vor Weihnachten: ein Hubschrauber aus Sommerland....
- 04.11.2020 TenneT-Sitzbank für "Europas Hauptgemeinde der Energiewende"
- 21.10.2020 Vorsichtsmaßnahme wegen Corona: Richtfest im Umspannwerk Klixbüll abgesagt
- 02.10.2020 Umspannwerk Wilster ist in Betrieb
- 02.10.2020 Doppelerfolg auf den Westküstenleitungs-Baustellen
- 02.09.2020 Trockener Sommer hilft der Westküstenleitung
- 02.09.2020 Infomarkt in Braderup: TenneT sucht Gespräch, um mit den Bürgern zu planen
- 28.07.2020 Vogelschutz an der Westküste
- 26.06.2020 Ein Trafotransport mit Zwischenfällen....
- 29.05.2020 5. Abschnitt: aktuelles Dialog-Angebot in Süderlügum
- 29.05.2020 Digitale Konferenz
- 13.05.2020 Spatenstich für das nördlichste Umspannwerk der Westküstenleitung
Blog Abonnement
Ansprechpartner
