Heute Abend wird’s im ZDF spannend – Fernseher an! Ein Job mit Ausblick – Cteam-Projektleiter fliegen hochhinaus für die ZDF-Reportage 37 Grad
-
15. Februar 2022
-
Bau und Planung,
Neues zur Westküstenleitung,
Energie-News aus Schleswig-Holstein,
Team

Heute, am Dienstag 15. Februar 2022 um 22.30 Uhr wird im ZDF die 37°-Reportage „Job mit Ausblick – Arbeiten in luftigen Höhen“ gezeigt. Ab dem Sendetag steht die Reportage auch ab 8.00 Uhr hier in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Die Reportage begleitet Menschen, die sich für ihren Job täglich hoch hinauswagen. So auch auf dem vierten Abschnitt der 380-kV-Westküstenleitung zwischen Husum/Nord und Klixbüll/Süd.
Die beiden Projektleiter der TenneT-Baufirma Cteam Robert Schedel und Kay Herrmann wurden einen Tag lang, unter anderem in einem Fahrkorb, der sie 50 Meter hoch in den Mast brachte, durch die ZDF-Crew begleitet. Die Interviews wurden von Angelika Worthmüller in luftiger Höhe durchgeführt.
An dem Tag fand auch ein Hubschrauber-Einsatz entlang der Leitungen statt, zur Montage von Vogelschutzmarkern. Vor allem für Pilot Torben Koopmann, aus Sommerland (Kreis Steinburg) eine Herausforderung, der seinen Hubschrauber im ruhigen Schwebeflug halten muss, wenn Monteure außerhalb des Helikopters, auf einer Halterung, sitzen und am Erdungskabel einer Überlandleitung arbeiten. Würden die Rotorblätter eine Seil berühren, hätte das nicht nur massive Folgen für die beteiligten Menschen vor Ort, sondern für das ganze Energienetz in der Region.
Gedreht wurde im November 2021 bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, unter anderem in Bargum, durch den preisgekrönten Dokumentarfilmer Enrico Demurray aus Berlin mit seinem Team, Spezial-Drohnen und am Hubschrauber befestigten Gopros.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare