„Grüner Film“ über die Westküstenleitung – und gleich ein dickes Lob
-
22. November 2021
-
Neues zur Westküstenleitung,
Energie-News aus Schleswig-Holstein,
Umwelt

Zur Inbetriebnahme des dritten Abschnitts der 380-kV-Westküstenleitung hat das Projekt einen kurzen Film produziert mit einem “grünen“ Ansatz: was wird im Rahmen der Errichtung der wichtigen Windstromleitung alles für die Umwelt getan?
Der Film zeigt ein „Best of“ aller Umweltaktivitäten an der Westküste. Zu sehen sind nicht nur die durch den Planfeststellungsbeschluss vorgegebenen Ausgleichsmaßnahmen. Gedreht wurden auch freiwillige Maßnahmen wie die Wildblumen-Felder unter den Westküsten-Masten. Und natürlich ist auch die „Königs-Kompensation“ im Video: der Rückbau von drei Masten für den Vogelschutz in der Eiderniederung - in unmittelbarer Nähe der Nordseeküste. Ein anerkannter Ornithologe und ein Umweltschützer der Schutzstation Wattenmeer loben die Umweltmaßnahmen der Westküstenleitung im O-Ton.
Der Film wurde bei der Pressekonferenz zur Inbetriebnahme des dritten Abschnitts der Westküstenleitung (Heide-Husum, 46 km, 131 Masten) vorgestellt und bekam gleich Lob von höchster Stelle. Tobias Goldschmidt, Staatssekretär im Kieler Energiewendeministerium, sagte in seiner Ansprache spontan: „Dieser Film zeigt sehr schön, wie hier an der Westküste die Energiewende in Abstimmung mit der Natur voran gebracht wird.“
Hier geht’s zum Video:
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare