Große Fortschritte beim Bau des Umspannwerks Klixbüll
-
15. Juni 2021
-
Bau und Planung,
Neues zur Westküstenleitung,
Energie-News aus Schleswig-Holstein

Bei Klixbülls großem Energiewende-Projekt, dem neuen Umspannwerk des Übertragungsnetzbetreibers TenneT, geht es richtig gut voran. So gut, dass schon bald die Herzstücke geliefert und installiert werden können: drei etwa 260 Tonnen schwere Transformatoren. Die Fundamente für die Schwergewichte sind bereits fertig. Die Trafos wandeln den eingespeisten Windstrom später auf 380-kV um, so dass der saubere Strom ohne größere Energieverluste über die Westküstenleitung Richtung Deutschlands Süden abtransportiert werden kann.
TenneT-Projektleiter Danny Stieper rechnet mit der Trafolieferung noch in diesem Sommer. Die Schwerlasttransporte kommen nachts voraussichtlich via Dänemark nach Klixbüll. Vom Hafen in Apenrade geht es anschließend auf dem Landweg über die Grenze bis ins Umspannwerk.
Dass der Bau schon so weit fortgeschritten ist, macht Stieper stolz: „Trotz eines sehr ehrgeizigen Terminplans sind bisher alle Arbeiten im Zeitplan verlaufen.“ Stieper betont aber auch: „Die beteiligten Firmen Wiesensee und Miebach liefern hier nicht nur qualitativ hochwertige Arbeit ab. Sie arbeiten auch absolut termingerecht und vor allem auf höchstem Sicherheitsniveau.“
Aktuell finden auf dem Gelände Pflasterarbeiten statt. Kabel werden gezogen, und die Zaunanlage wird bereits vorbereitet.
Mehr als 30 Baumaßnahmen sind bereits abgeschlossen, unter anderem die Verlegung von Erdseilen, der Bau der Kabelwege (Kabelkanäle, Ziehschächte, Straßenquerungen), die Errichtung des Betriebsgebäudes sowie der Leitungsportale Richtung Dänemark und Richtung Husum. Die ersten vier Schaltfeder sind genauso fertig gestellt wie der wichtige Einbau der dauerhaften Anlagenentwässerung.
Zusammen mit dem vierten Abschnitt 380-kV-Westküstenleitung von Husum bis hier nach Klixbüll soll das Umspannwerk im Herbst nächsten Jahres in Betrieb gehen.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare