Gespräche über Wege und ein dickes Lob vom Amtsdirektor
-
18. Januar 2021
-
Bau und Planung,
Veranstaltungen,
Neues zur Westküstenleitung
Digitale Info-Abende für insgesamt 17 Gemeinden
Im vierten Abschnitt der 380-kV-Westküstenleitung (Husum/Nord – Klixbüll/Süd) geht es mit Siebenmeilenstiefeln voran. Sechs Monate nach dem Baustart hingen bereits die neuen Leitungen an den ersten Masten. Auch im neuen Jahr bremst die fleißigen Monteure weder das nassfrostige Wetter noch die grässliche Corona-Pandemie aus.
Gleichzeitig setzt das Projektteam den Dialog mit den Gemeinden fort. Direkt zum Jahresauftakt waren Bürgermeister und Bürgermeisterin sowie Gemeinderats- und Amtsvertreter zu digitalen Informationsveranstaltungen eingeladen. An drei Abenden erläuterte das Team von Projektleiter Dirk Warnecke dezidiert - jeweils zu den drei Teilabschnitten - über den Baufortschritt und die weitere Planung.
Die Teilnehmer hatten Gelegenheit zu Rückfragen, Anregungen und Kritik. Gerade zur Wegenutzung gab es viel Gesprächsbedarf. Dirk Warnecke sagt dazu: "Es ist wichtig, dass wir uns regelmäßig austauschen. So können wir Missstände direkt abstellen. Schade nur, dass wir uns zur Zeit nicht persönlich treffen können."
Alle hoffen, dass das beim nächsten Mal vielleicht wieder möglich ist. Die nächste Info-Runde für alle vom Bau betroffenen Gemeinden ist für den Sommer geplant. Südtonderns Amtsdirektor Dr. Wolfgang Sappert, Teilnehmer der Veranstaltung des nördlichsten Abschnitts, zollt dem Westküsten-Team größten Respekt: "Auf meinem Arbeitsweg nach Niebüll sehe ich jeden Tag, wie es auf den Baustellen voran geht. Ich bin beeindruckt von der logistischen Leistung und dem rasanten Baufortschritt."
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare