Virtueller Infomarkt zur Offenlage im 5. Abschnitt von Klixbüll bis zur dänischen Grenze
-
18. Januar 2021
-
Bau und Planung,
Veranstaltungen,
Neues zur Westküstenleitung,
Energie-News aus Schleswig-Holstein

Seit dem 9. Februar liegen die Planunterlagen für den 5. Abschnitt der 380-kV-Westküstenleitung (Klixbüll - Grenze Dänemark) in den zuständigen Ämtern aus, unter anderem im Amt Südtondern. Unterstützend dazu bietet der Übertragungsnetzbetreiber TenneT jetzt einen virtuellen Infomarkt im Internet an. Die Seite kann ab dem 16. Februar unter dem Link https://infomarkt.tennet.eu/westkuestenleitung-abschnitt-5 aufgerufen werden. Hier finden sich alle Informationen zur Trasse und zur Planung - ebenso wie zum Verfahren, den Beteiligungsmöglichkeiten oder zu den Dienstbarkeitsverhandlungen. Auch die Planfeststellungsunterlagen sind unter diesem Link abrufbar.
Diese TenneT-Infomärkte zum Bürger-Dialog finden normalerweise – wie auch im vergangenen September in Braderup - in Gemeindesälen oder Veranstaltungsräumen von Gaststätten statt. Dann steht dort das gesamte Projektteam interessierten Besucher*innen in persönlichen Gesprächen für Fragen und Hinweise zur Verfügung. TenneT bedauert, dass das wegen der Corona-Schutzmaßnahmen zur Zeit nicht möglich ist. Der Dialog mit den Menschen aus der Region ist uns jedoch unverändert wichtig. Mit dem virtuellen Infomarkt hat TenneT bereits gute Erfahrungen gesammelt. Schon im Januar wurde ein virtueller Infomarkt der Ostküstenleitung (Bad Segeberg bis Lübeck, Link: https://infomarkt.tennet.eu/ostkuestenleitung-abschnitt-1 ) sehr gut angenommen. TenneT ist daher überzeugt, mit dem ersten virtuellen Infomarkt der Westküstenleitung eine der bestmöglichen digitalen Alternativen zu persönlichen Treffen anzubieten.
Neben diesem Onlineangebot steht Ihnen der TenneT-Bürgerreferent Peter Hilffert (Tel.: 0431 7858-7154, Email: peter.hilffert@tennet.eu) für Anfragen und Hinweise auch weiterhin persönlich zur Verfügung. Die vor dem Lockdown stark frequentierte Bürgersprechstunde im Gemeindesaal Süderlügum, jeweils am ersten Dienstag des Monats, soll nach Lockdown-Ende schnellstmöglich wieder stattfinden.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare