5. Abschnitt: aktuelles Dialog-Angebot in Süderlügum
-
29. Mai 2020
-
Bau und Planung,
Veranstaltungen,
Neues zur Westküstenleitung
Sondersprechstunde zur Westküstenleitung: TenneT sucht Gespräch, um mit den Bürgern zu planen
Nach der Bekanntgabe des Vorschlags-Korridors für die 380-kV-Westküstenleitung zwischen Klixbüll und der Grenze Dänemark setzt TenneT den Bürger-Dialog unmittelbar fort. Schon am kommenden Dienstag, 16. Juni 2020, haben alle Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, in einer Sondersprechstunde Fragen zu stellen, Hinweise zu geben oder Kritik zu üben.
Zwischen 10 und 18 Uhr stehen Projektleiter Axel Fricke und der Referent für Bürgerbeteiligung Peter Hilffert im Gemeindesaal von Süderlügum, Hauptstraße 9 dafür zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen wird um eine Terminvereinbarung per E-Mail (peter.hilffert@tennet.eu) oder Telefon (0431/78028154) vorab gebeten. Im Gemeindesaal sind Desinfektionsmittel und Schutzmasken ausreichend vorhanden. Zusätzlich werden zwei Plexiglas-Wände an den Gesprächstischen aufgestellt.
Die Bürgersprechstunde wird anschließend fortgesetzt wie schon vor Bekanntgabe des Vorschlagskorridors, ebenfalls im Gemeindesaal von Süderlügum und jeweils am ersten Dienstag jeden Monats zwischen 14 und 17.30 Uhr.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare