Online-Bürgersprechstunden zur Erdkabel-Leitung SuedOstLink
-
29. Mai 2020
-
Genehmigungsverfahren,
Veranstaltungen
TenneT informiert vom 2. bis 5. Juni 2020 online über das Planfeststellungsverfahren
Die Planungen für das Gleichstrom-Erdkabel SuedOstLink gehen in eine neue Phase: Die Bundesnetzagentur hat im Februar 2020 einen verbindlichen, 1.000 Meter breiten Korridor für den Raum zwischen Pfreimd und ISAR festgelegt. Im März und April 2020 haben wir die Anträge auf Planfeststellung für die Abschnitte D3a und D3b bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Diese Anträge bilden den Auftakt für das Planfeststellungsverfahren und enthalten unter anderem einen Trassenvorschlag mit kleinräumigen Alternativen. Um über diesen wichtigen Schritt im Genehmigungsverfahren zu informieren und um den Trassenvorschlag vorzustellen, laden wir zur öffentlichen Online-Sprechstunde ein. Das Projekt-Team steht Ihnen vom 2. Juni bis 5. Juni zwischen 17 und 19 Uhr für Fragen zur Verfügung. Es gibt kein festes Programm. Sie sind eingeladen, die Sprechstunden innerhalb dieses Zeitraums zu einem beliebigen Zeitpunkt zu besuchen. Es ist nicht erforderlich, sich pünktlich um 17 Uhr in die Sprechstunde einzuloggen. Sollten Sie keine Zeit haben die Online-Bürgersprechstunden zu besuchen, können Sie sich tagsüber gerne an unsere Bürgerhotline (0921 50740 4006) wenden.
Zugang zur Online-Bürgersprechstunde
Die virtuellen Sprechstunden-Räume sind über folgenden Links erreichbar. Es ist keine vorherige Anmeldung oder Installation erforderlich. Für die Teilnahme wird ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Lautsprechern und Mikrofon benötigt. Zum Eintritt in die Sprechstunden-Räume müssen Sie lediglich Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support: 0911 53 06 31 27
Kanal 1: Genehmigungsverfahren und Beteiligungsmöglichkeiten
https://www.edudip.com/de/webinar/genehmigungsverfahren-und-beteiligungsmoglichkeiten/288884
Kanal 2: Leitungsverlauf und Trassierung
https://www.edudip.com/de/webinar/leitungsverlauf-und-trassierung/288880
Kanal 3: Baugrunduntersuchungen – am 5.6. zusätzlich: Konverter
https://www.edudip.com/de/webinar/baugrunduntersuchungen/292756
Kanal 4: Entschädigungen und Dienstbarkeiten
https://www.edudip.com/de/webinar/entschadigungen-und-dienstbarkeiten/289328
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare