Willkommen auf dem Blog zur Ostküstenleitung
-
16. Dezember 2020
-
Neues zur Ostküstenleitung
Unser Blog rund um die Ostküstenleitung
Deutschland steht vor einem grundlegenden Wandel der Energieversorgung: Bis 2050 sollen 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Schleswig-Holstein wird für die Erreichung dieses Ziels eine zentrale Rolle spielen.
Die Herausforderung: Im Norden wird viel mehr regenerativer, sauberer Strom produziert, als die Menschen vor Ort verbrauchen können. In den Ballungsgebieten im Süden Deutschlands ist es umgekehrt: Strom wird hier dringend benötigt, denn schon 2022 sollen die letzten Kernkraftwerke vom Netz gehen.
Daher hat TenneT als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag erhalten, eine 380-kV-Höchstspannungsleitung im Kreis Segeberg sowie an Lübeck und Siems vorbei bis in den Raum Göhl in Ostholstein zu planen und zu realisieren.
Mit diesem Blog möchten wir über den aktuellen Planungsstand und die Hintergründe von Planung, Genehmigung und Bau der Ostküstenleitung informieren.
Damit Sie in Zukunft keinen Blogartikel verpassen, haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Blog zu abonnieren. Tragen Sie sich dafür einfach in der rechten Spalte mit Ihrer E-Mail-Adresse ein. In Kommentaren zu den Blogartikeln können Sie zudem Ihre Fragen stellen und Hinweise geben.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare