Theresa Pöhlmann, Baulogistikerin
-
15. Januar 2021
-
Team
Heute wollen wir Ihnen unsere Kollegin Theresa Pöhlmann aus dem Team des Ostbayernrings vorstellen. Sie ist unsere Baulogistikerin für den Abschnitt A. Für all diejenigen, die sie noch nicht kennenlernen durften oder mehr über sie und ihre Aufgaben erfahren wollen, haben wir Ihr einige Fragen gestellt:
1. Wer bist Du und wofür bist Du beim Ostbayernring zuständig?
Mein Name ist Theresa Pöhlmann. Als Baulogistikerin bin ich im Ostbayernring-Team für die Koordination der Bauteile und das Logistikmanagement an der Baustelle zuständig, um so eine reibungslose und termingerechte Anlieferung an die Baustelle zu ermöglichen. Dabei kümmere ich mich vorrangig um die Versorgung der Baustellen im Abschnitt A des Ostbayernrings von Etzenricht nach Schwandorf und bilde somit die Schnittstelle zwischen Lieferanten, Baufirmen und TenneT.
2. Was qualifiziert Dich für diese Position?
Meine Begeisterung für die facettenreiche Welt der Logistik entdeckte ich mit Beginn meiner Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistik. Darauf folgte ein Ingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Logistik, das ich zunächst im englischsprachigen Bachelor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und später dann im Master an der Hochschule Hof, absolvierte. Im April 2019 begann ich dann als Demand Planner bei einem Unternehmen, das sich auf elektrisches Heizen und Wärmepumpen spezialisiert hat. Während dieser Zeit wurde mir bewusst, wie wichtig der Wechsel weg von den fossilen Brennstoffen und hin zur nachhaltigen, elektrischen Energie für unsere Zukunft ist. Als Baulogistikerin möchte ich meinen Beitrag zum Erfolg des Projekts Ostbayernring leisten, um so die Energiewende in Bayern ein Stück nach vorne zu bringen.
3. Warum arbeitest Du gerne für TenneT?
Ich bin der festen Überzeugung, dass nachhaltige Elektrizität der Rohstoff der Zukunft ist. Doch um eine flächendeckende und störungsfreie Versorgung zu ermöglichen, ist der Ausbau des Stromnetzwerkes zwingend notwendig. Deshalb freue ich mich darüber, bei der Gestaltung des Stromnetzes der Zukunft aktiv mitwirken zu können.
4. Was machst Du gerne in Deiner Freizeit?
Ich liebe es zu Reisen und fremde Orte zu entdecken, dabei haben es mir vor allem die Berge angetan. Aber auch im heimischen Garten finde ich meinen Ausgleich. Außerdem animiert mich mein Hund zu ausgiebigen Spaziergängen in der Natur. Regelmäßige Treffen mit der Familie und Freunden dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare