Oberfränkische Bergwachten helfen beim Schnee-Chaos aus
-
16. Januar 2019
-
Video,
sonstiges
Das Jahr 2019 begann in vielen Regionen Bayerns mit erheblichen Gefahrensituationen. Das Schnee-Chaos machte vor allem den Menschen in Südbayern zu schaffen. Eines unserer Teammitglieder ist seit 30 Jahren Mitglied der Bergwacht Schwarzenbach am Wald im BRK. Als aktive Einsatzkraft berichtet er von seinem Einsatz im Berchtesgadener Land.
Die Katastrophenschutzbehörden des Landkreises Berchtesgadener Land forderten am vergangenen Samstag (12.01.19) die Unterstützung der Bergwacht Region Fichtelgebirge an. Vor Ort waren aufgrund der innerhalb kürzester Zeit erfolgten Schneefälle und des für das Wochenende erwarteten Anstiegs der Schneefallgrenze zahlreiche Dächer von der Schneelast zu befreien. Insgesamt wurden bis zu 1.400 Dächer angemeldet. Ein Kollege aus dem Projektteam Ostbayernring ist in seiner Freizeit ehrenamtliches Mitglied der Bergwacht Schwarzenbach am Wald. Dank kurzfristiger Zustimmung seitens TenneT konnte er Sonntag Nachmittag zusammen mit 18 weiteren Kameraden aus den Bergwachten Bayreuth, Bischofsgrün, Mehlmeisel, Weißenstadt und Wunsiedel in das Berchtesgadener Land aufbrechen.
Nach einem kurzen Briefing vor Ort in der Bergrettungswache Bad Reichenhall ging es zu einer Reha-Klinik nach Loipl, einem Ortsteil von Bischofswiesen. Gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften aus fränkischen Bergwachten, der Polizei und der Bundeswehr konnten innerhalb von zwei Tagen die zahlreichen Dächer des Klinik-Komplexes von z.T. bis zu 1,80 Metern hohen Schneebergen geräumt werden. Am Mittwoch, den 16.01.19 kehrte unser Kollege gemeinsam mit einem Teil der Einsatzkräfte aus dem Fichtelgebirge zurück.
Das folgende Video unseres Kollegen zeigt die angespannte Situation vor Ort:
Die Bergwacht Bayern ist eine Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz. Sie führt den Rettungsdienst in den Bayerischen Alpen und den Mittelgebirgen durch.
Homepage der Bergwacht Bayern: www.bergwacht-bayern.org
Facebook der Bergwacht Fichtelgebirge (mit weiteren Bildern)
https://de-de.facebook.com/BergwachtFichtelgebirge/
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare