Hochspannungstest im Umspannwerk Schwandorf
-
30. August 2018
-
Technik,
Neues zum Ostbayernring
Die bauvorbereitenden Arbeiten für den geplanten Umbau des UW Schwandorf schreiten voran. Am 29.08.2018 fand im UW Schwandorf der Hochspannungstest für das sog. mobile Schaltfeld statt.
Bei dem Test werden die Bauteile des Schaltfeldes vor der eigentlichen Inbetriebnahme schrittweise unter Prüfspannung gesetzt, um mögliche Fehler bei der Installation zu erkennen. Während des Tests kann der Prüfingenieur über eine Vielzahl von Sensoren verschiedene Messwerte ermitteln und ist somit in der Lage eventuelle Teilentladungen unmittelbar zu erkennen.
Bei dem mobilen Schaltfeld selbst handelt es sich um eine absolute Innovation, die auf Initiative von TenneT gemeinsam mit den Partnern SPIE SAG und ABB realisiert wurde. Die Innovation besteht vor allem in der Kompaktheit und dem modularen Aufbau der Anlage. Dadurch ist es möglich, dass Schaltfeld in sehr kurzer Zeit und mit wenig Platzbedarf in unseren Umspannwerken einzusetzen. Speziell im Rahmen von größeren und komplexen Baumaßnahmen wie aktuell in Schwandorf aber auch bei ungeplanten Störungseinsätzen ist das ein sehr großer Vorteil.
0 Kommentare