Planungsgespräche Ostbayernring
-
07. Februar 2017
-
Neues zum Ostbayernring
Planungsgespräche Ostbayernring
Das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens steht seit November 2016 fest und damit der übergeordnete Leitungsverlauf des Ostbayernrings. Das Ergebnis hat das Projektteam Anfang Januar 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Kartenmaterial mit dem Ergebnis aus dem Raumordnungsverfahren steht auf unserer Projekthomepage für Sie bereit. Noch befinden wir uns mit einer Darstellung von 1:25.000 auf einem sehr großen Maßstab. Dieser wird sich im Zuge unserer weiteren Planung Schritt für Schritt konkretisieren.
Seit dem 23. Januar 2017 führt TenneT Planungsgespräche mit den potentiell berührten Grundstückseigentümern, die nach Vorplanungsstand von einem Maststandort betroffen sind. Aus den Gesprächen hat TenneT wertvolle Planungshinweise aufgenommen. Alle Vorschläge werden gemeinsam mit unseren technischen und umweltfachlichen Planern geprüft und nach Möglichkeit umgesetzt. Mitte des Jahres kann TenneT dann auf alle Grundstückseigentümer mit einem überarbeiteten Planungsstand zugehen. Wir informieren Eigentümer mit Maststandort, mit Überspannung, mit temporärer Flächennutzung sowie diejenigen, die mit Rückbau des bestehenden Ostbayernrings Ihre Flächen zurückgewinnen. Das Jahr 2017 nutzen wir, um das Planfeststellungsverfahren gemeinsam mit den direkt berührten Grundstückseigentümern sowie bewirtschaftenden Pächtern vorzubereiten.
Anfang 2018 wird voraussichtlich das Planfeststellungsverfahren für den Ostbayernring eingeleitet. Im Zuge des Verfahrens wird TenneT die Öffentlichkeit wieder mit einbeziehen und die Planunterlagen vorstellen. Bis dahin hat das Team alle Hände voll zu tun, die Planungen gewissenhaft anzulegen.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare