Beginn des Raumordnungsverfahrens des Ostbayernrings am 30. November 2015
-
08. Dezember 2015
-
Genehmigungsverfahren
Die Regierung der Oberpfalz hat am 30. November 2015 das Raumordnungsverfahren des Ostbayernrings offiziell eröffnet.
Für das Raumordnungsverfahren hat TenneT alle Trassenvarianten auf Verträglichkeit für Mensch und Umwelt untersucht. Das Raumordnungsverfahren bewertet die raumbedeutsamen Auswirkungen und prüft, welche der vorgeschlagenen Trassenvarianten raumverträglich sind.
Ab Anfang Dezember werden nun die Planungsunterlagen etwa einen Monat lang in den jeweiligen Gemeinden öffentlich ausgelegt. Die genauen Termine der Auslegung geben die Städte und Gemeinden noch bekannt. Die Unterlagen sind ab sofort auch im Internet zu finden unter: http://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/leistungen/landesplanung/recht/rov/rov.htm
Im Rahmen des Raumordnungsverfahrens können sich die beteiligten Behörden, Verbände, Organisationen, Städte und Gemeinden sowie die Öffentlichkeit bis zum 29. Januar 2016 zum Vorhaben äußern.
Stellungnahmen der Bürger zum Vorhaben sind an die jeweilige Gemeinde zu richten, die diese dann gebündelt an die Regierung der Oberpfalz weiterleitet. Stellungnahmen, die direkt an die TenneT gerichtet sind, werden nicht in das offizielle Verfahren eingehen können.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare