TenneT zu Gast bei IHK Weiden
-
20. März 2015
-
Neues zum Netzausbau,
Neues aus der Fachwelt und Wissenschaft
Rund 20 teilnehmende Unternehmern und Führungskräften informierten sich über den geplanten Ersatzneubau als Hauptversorgungsader der Region. Der Ostbayernring sichert die Stromversorgung der Oberpfalz und Oberfranken. Insbesondere wurde die Notwendigkeit des Ersatzneubaus im Zuge der Energiewende erläutert. Die Wirtschaftsvertreter zweifelten allerdings keine Minute denn Versorgungssicherheit hat für die Unternehmen oberste Priorität. Ganz besonders lag den Teilnehmern das Thema Überspannungen von Gewerbegebieten am Herzen. In diesem Zusammenhang versicherte TenneT-Vertreter und Teilprojektleiter Gunnar Heinitz: „Alle bereits bestehenden und auch die bereits geplanten Gewerbegebiete werden schon jetzt mit in die Planung zum Ersatzneubau Ostbayernring einbezogen. Dadurch, dass das Vorhaben als Parallelbau neben der bestehenden Trasse realisiert wird, kann an vielen Stellen ein größerer Abstand, sowohl zu Wohn- als auch zu Gewerbegebieten und somit eine Verbesserung, erreicht werden.“
IHK-Referent Florian Rieder zieht abschließend ein positives Fazit: „Wir freuen uns, dass wir von TenneT noch vor dem Raumordnungsverfahren über das Vorhaben zum Ostbayernring informiert wurden und begrüßen den fortführenden Dialog im Anschluss an die behördlichen Verfahren.“
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare