Stefan Opel, Projektleiter Bau Ostbayernring
-
01. Januar 2013
-
Team
Als gebürtiger Bayreuther freut es mich besonders, dass ich seit September 2015 bei TenneT an diesem wichtigen und herausfordernden Projekt in der Region Oberfranken und der Oberpfalz mitgestalten darf. Meine Aufgabe im Team des Ostbayernrings ist es, die notwendigen Voraussetzungen für einen möglichst reibungslosen Bau des Ostbayernrings zu schaffen. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, dass im Sinne des Allgemeinwohls die besten Lösungen gefunden werden.

Was qualifiziert Dich für diese Position?
Ich lebe mit meiner Familie (3 Jungs) zwar schon immer in der Stadt, nach dem Studium der Physik an der Uni Bayreuth hatte es mich aber für fast zwei Jahrzehnte beruflich nach Erlangen verschlagen, wo ich auch bereits im Energiesektor und der Thematik einer nachhaltigen und sicheren Stromversorgung tätig war. Jetzt habe ich aber das Glück, dass der berufliche und der familiäre Lebensmittelpunkt wieder zusammen liegen.
Warum arbeitest Du gerne für TenneT?
Um den neuen Anforderungen durch den Ausbau der regenerativ erzeugten Energie nachzukommen sind aus meiner Sicht der Umbau und die Modernisierung unseres Stromnetzes absolut notwendig und ein wesentlicher Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Wir führen damit konsequent fort was die Generationen vor uns mit der Elektrifizierung Deutschlands und Europas am Ende des 19. Jahrhundes begonnen haben und schaffen damit auch für die kommenden Generationen eine nachhaltige Infrastruktur.
Was machst Du gerne in Deiner Freizeit?
Nachdem ich meine Fußballschuhe an den Nagel gehängt habe, bin ich jetzt gerne mit den Laufschuhen oder dem Rad unterwegs. Und ich bin nicht selten in den Biergärten und Gaststätten in Bayreuth und Umgebung anzutreffen.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare