Lars Fischer, Teilprojektleiter Planung und Genehmigung Ostbayernring, Oberpfalz
-
01. Januar 2013
-
Team
Mein Name ist Lars Fischer, ich bin seit 2016 bei der TenneT tätig. Im Projekt Ostbayernring betreue ich als Teilprojektleiter die Planung und Genehmigung in der Oberpfalz. Dies umfasst die beiden Planungsabschnitte Regierungsbezirksgrenze Oberfranken/Oberpfalz – Umspannwerk Etzenricht und Umspannwerk Etzenricht – Umspannwerk Schwandorf.

Was qualifiziert Dich für diese Position?
Nach meinem Studium in der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung an der Hochschule Anhalt in Bernburg arbeitete ich zunächst vier Jahre in der Straßenbauverwaltung im Bereich Landespflege. 2016 ergab sich für mich die Möglichkeit, meine Erfahrungen bei der TenneT zur Realisierung der Energiewende in Freileitungsbauprojekte einzubringen. Hier begleite ich nun als Teilprojektleiter Genehmigungsverfahren. Bei meiner Tätigkeit sind insbesondere meine naturschutzfachlichen und landschaftsplanerischen Kenntnisse von großem Wert.
Warum arbeitest Du gerne für TenneT?
An meiner Arbeit bei TenneT begeistert mich das Spannungsfeld zwischen den Planungswünschen der Bürgerinnen und Bürger, der technischen Umsetzbarkeit und den gesetzlichen Regelungen. Damit verbunden ist die tägliche Herausforderung, eine möglichst von allen Seiten akzeptierte Planung zu erstellen. Als Teilprojektleiter gebe ich mein Bestes, die verschiedenen Anforderungen mit einander zu harmonisieren und unter Abwägung aller Belange die bestmögliche Lösung in Anbetracht der langen Betriebszeit unserer Höchstspannungsfreileitungen zu finden. Damit kann ich einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten und die Energiewende positiv beeinflussen.
Was machst Du gerne in Deiner Freizeit?
Meine Freizeit ist geprägt von meinen sechs Damen. Dabei sind wir inkl. der zwei Hundedamen alle sehr sportlich unterwegs.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare