Ina-Isabelle Haffke, Referentin für Bürgerbeteiligung
-
01. Januar 2013
-
Team
Als Referentin für Bürgerbeteiligung liegt mir besonders am Herzen, unsere Planungen möglichst verträglich für Mensch und Natur und im engen Austausch mit allen Beteiligten zu gestalten. Ich bin Ihre direkte Ansprechpartnerin und beantworte all Ihre Fragen. Darüber hinaus organisiere ich sämtliche Informationsveranstaltungen, erstelle unsere Informationsmaterialien und nehme Ihre Planungshinweise auf.

Was qualifiziert Dich für diese Position?
Ich lebe Kommunikation seit über zehn Jahren. In München habe ich viele Jahre in einer PR-Agentur gearbeitet und Kunden aus der Energie, Mineralöl- und Chemieindustrie beraten. Seit 2013 unterstütze ich TenneT als Referentin für Bürgerbeteiligung in der Projektkommunikation.
Warum arbeitest Du gerne für TenneT?
Als gebürtige Kielerin fühle ich mich seit 2008 in München und seit 2013 in Bayreuth in Bayern und Oberfranken zu Hause. Gleichzeitig freut es mich, im Rahmen der Energiewende meine alte und neue Heimat miteinander verbinden zu können. Nach Abschaltung der Kernkraftwerke im Jahr 2022 benötigt Bayern dringend den Windstrom aus dem Norden. Mit dem Netzausbau stellt TenneT die notwendige Infrastruktur bereit. Der tägliche Kontakt mit den Menschen vor Ort spornt mich an, die Energiewende im Spannungsfeld der verschiedenen Interessen gemeinsam mit Ihnen zu verwirklichen.
Was machst Du gerne in Deiner Freizeit?
In meiner Freizeit erkunde ich auf Wanderungen oder auf dem Rücken der Pferde gerne Oberfranken und die Oberpfalz. Nach einem Tag an der frischen Luft kommt der große Hunger, so dass meine Leidenschaft fürs Kochen ebenfalls nicht zu kurz kommt. Dabei lasse ich mich gerne auch von der Küche aus fernen Ländern inspirieren, die ich während meiner Urlaube kennen lerne.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare