Gunnar Heinitz, Projektleiter Planung und Genehmigung Ostbayernring
-
01. Januar 2013
-
Team
Im Ostbayernring-Team bin ich als Projektleiter für die Planung und Genehmigung der 185 km langen Freileitung verantwortlich. Meinen Namen – Gunnar Heinitz – kennen daher viele Leute von unseren Infoveranstaltungen vor Ort.

Was qualifiziert Dich für diese Position?
Schon während meines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens für Elektrotechnik habe ich mich mit dem Thema Energieübertragung eingehend befasst. Durch mein Interesse daran war mein beruflicher Weg vorgezeichnet und führte mich ab 2011 zur TenneT. Bis 2015 war ich verantwortlich für die Planung und Genehmigung eines neuen Umspannwerks bei Schweinfurt. Dort wurde der deutschlandweit erste rotierende Phasenschieber erfolgreich in Betrieb genommen. Er sorgt nach der Abschaltung des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld für die Stabilität des Stromnetzes im Nordwesten Bayerns und darüber hinaus. Ich bin stolz, mit diesem Projekt einen Beitrag zur Versorgungssicherheit Bayerns geleistet zu haben. Im Ostbayernring-Team war ich als Teilprojektleiter für den Abschnitt zwischen Mechlenreuth bei Münchberg und Etzenricht verantwortlich. Seit September 2018 leite ich im Projekt die Planung und Genehmigung übergreifend
Warum arbeitest Du gerne für TenneT?
Als Familienvater freue ich mich, für unsere nächsten Generationen einen Teil zur Energiewende und der nachhaltigen Energieübertragung der Zukunft beitragen zu können.
Was machst Du gerne in Deiner Freizeit?
Meine Freizeit verbringe ich gerne an der frischen Luft. Sei es im heimischen Garten oder beim Wanderausflug mit der Familie in der fränkischen Schweiz.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare