Üben für den Ernstfall
29. Juni 2017 -
Zurzeit sind rund 70 Männer und ja, auch ein paar Frauen an Bord der JB-117. Da sich zurzeit nach wie vor noch kein optimales Wetterfenster für die Installation abzeichnet, wurden einige Kollegen zwischenzeitlich zurück an Land transportiert. Dort sind sie quasi auf Standby und könnten innerhalb 24 Uhr abflugbereit sein, um an die Baustelle auf See zu kommen.
Die Plattform befindet sich zurzeit auf dem Weg nach Eemshaven, um dort ein geeignetes Wetterfenster abzuwarten.
Die Zeit an Bord der JB-117 wird derweil sinnvoll genutzt, zum Beispiel für Notfallübungen wie "Desktop Emergency drill". Bei dieser Übung werden die interne Abläufe während eines Notfalls in der Theorie geübt und speziell Kommunikationsschnittstellen und Verantwortlichkeiten besprochen.
Unser Mitarbeiter von SHE (Safety, Health and Environment), Ralph Schilling, beispielsweise berichtet von den Übungen in der vergangenen Woche: "Da wurde unter anderem Retten aus Höhen, Desktop Emergency drill, Muster drill trainiert. Außerdem wurde unser TenneT–Container-Office evakuiert um festzustellen, wie lange die Räumung dauert. Unser Bürocontainer ist im 1. Stock der 'Containerburg' eingerichtet. Im gleichem Container ist zudem ein Sozialraum (coffee room) eingerichtet. Da als zweiter Rettungsweg eine Leiter über ein Gerüst nach unten führt, wollte man die Zeit stoppen, wie lange 20 Männer und Frauen benötigen, um den Container zu räumen. Natürlich alles ohne Panik und in Ruhe. Auch wir als 'SHE Engineers' nahmen daran teil. Zu Übungszwecken natürlich in Schutzkleidung."
Das zurzeit für die Baustelle zuständige und verantwortliche Unternehmen Nordic Yards gewährleistet die Rettung für jede Art von Szenario, sei es für die Brandbekämpfung auf der Plattform, Rettung aus Höhen und Tiefen oder engen Räumen, Ölleckagen und und und. Dazu gibt es ein sog. "Emergency Response Team" (ERT) an Bord der JB-117.
Dieses ERT besteht aus fünf Personen, die jederzeit abrufbar sind, um im Notfall einzugreifen. Außerdem ist auf der JB-117 ein Notfallsanitäter an Bord, welcher das Team bei Unfällen oder anderen medizinische Notfällen unterstützt.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare