Skip to content
Stade-Landesbergen overheadline freileitung mast (6).jpg

Übertragungsdienstleistungen

Die Stromversorgung wird in den Niederlanden und in Deutschland über getrennte Systeme übertragen.

TenneT ist für den Anschluss von den Stromerzeuger - ob Onshore oder Offshore - an das Hochspannungsnetz verantwortlich. Außerdem sorgen wir für die Übertragung des Stroms über dieses Netz. TenneT macht keinen Unterschied zwischen Erzeugern und ist gesetzlich verpflichtet, alle Parteien an das Netz anzuschließen, von Kohlekraftwerken über Windparks, bis hin zu kleinen Gartenbaubetrieben.

Im Rahmen unseres Onshore-Portfolios realisieren wir Projekte, die zur Versorgungssicherheit beitragen und die Energiewende vorantreiben. Viele dieser Projekte betreffen den Bau neuer Anschlüsse und Umspannwerke sowie die Verstärkung des Netzes, um mehr erneuerbare Energiequellen einbinden zu können. Alle diese Leitungen helfen uns, die wachsende Menge an Ökostrom über die weiten Entfernungen vom Ort der Erzeugung, zum Ort des Verbrauchs zu transportieren.

Die Offshore-Windenergie spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende, da die Europäische Kommission bis zum Jahr 2050 eine Anschlussleistung von 300 Gigawatt anstrebt. Die Nordsee wird dabei eine zentrale Rolle spielen und als Windkraftwerk für Europa fungieren. Um sicherzustellen, dass wir die Infrastruktur bereitstellen können, die diese Ziele unterstützt, streben wir danach, immer größere Mengen an Offshore-Windenergie auf möglichst umweltfreundliche Weise an das Onshore-Netz anzuschließen.