Systemdienstleistungen
TenneT überwacht kontinuierlich das Gleichgewicht zwischen Stromangebot und -nachfrage im niederländischen und einem Teil des deutschen Netzes und hält es aufrecht.
Ist dieses Gleichgewicht gestört, kann es je nach Dauer und Schwere des Ungleichgewichts zu einem Stromausfall oder sogar zu einem Blackout kommen. Ob das Gleichgewicht erreicht, aufrechterhalten und wiederhergestellt werden kann, hängt von drei Faktoren ab:
- Alle angeschlossenen Parteien übernehmen die geforderte Bilanzverantwortung und teilen mit, wie viel sie täglich in das Netz einspeisen beziehungsweise aus dem Netz entnehmen werden;
- TenneT berechnet und setzt die von den Anschlussnehmern bereitgestellte Reserve- und Notstromleistung ein;
- TenneT und die Bilanzverantwortlichen kompensieren Ungleichgewichte nach dem System der Ausgleichszahlungen.
Wenn nicht genügend Ressourcen zur Wiederherstellung von dem Gleichgewicht zur Verfügung stehen, können wir zusätzliche Maßnahmen ergreifen - wir haben den Auftrag, mögliche Schäden an der Stromversorgung zu verhindern oder zu begrenzen.