Skip to content
Marktprozesse

Marktkopplung

Wir glauben, dass ein integriertes europäisches Netz eine wichtige Voraussetzung für eine sichere Versorgung jetzt und in der Zukunft ist.

Zu diesem Zweck haben wir in den vergangenen 15 Jahren eng mit anderen europäischen Übertragungsnetzbetreibern und Strombörsen zusammengearbeitet, um die Strommärkte sowohl physisch als auch kommerziell miteinander zu verbinden. Verbundnetze und ein einheitlicher Markt haben viele Vorteile, wie eine zuverlässigere Stromversorgung zu einem fairen Preis. Zusammengeschaltete grenzüberschreitende Netze ermöglichen den Import und Export von Strom, was dazu beiträgt, auf einem dynamischen Markt erschwingliche Preise aufrechtzuerhalten und den Übertragungsnetzbetreibern zu helfen, Angebot und Nachfrage in einem Gleichgewicht zu halten.

Grenzüberschreitende Verbundnetze spielen eine besonders wichtige Rolle beim Import und Export von Ökostrom. Wenn weniger Nachfrage, aber ein größeres Angebot an Strom aus erneuerbaren Energien besteht, kann das überschüssige Angebot exportiert werden, sodass keine Redispatch-Kosten anfallen, um das Netz im Gleichgewicht zu halten. Und wenn die Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen größer ist als das Angebot zu einem bestimmten Zeitpunkt oder an einem bestimmten Ort, bietet die Möglichkeit, Ökostrom aus anderen Bereichen von dem Netz zu importieren, Optionen zum Netzausgleich.