Life-Saving Rules
Sicherheit hat für TenneT höchste Priorität. Wir wollen, dass jeder, der für uns arbeitet, sicher und gesund nach Hause zurückkehrt – jeden Tag. Deshalb gibt es bei TenneT acht Life-Saving Rules sowie den Fair Approach.
Life-Saving Rules und Fair Approach: für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer

Sicherheit hat für TenneT höchste Priorität. Wir wollen, dass jeder, der für uns arbeitet, sicher und gesund nach Hause zurückkehrt – jeden Tag. Deshalb gibt es bei TenneT acht Life-Saving Rules sowie den Fair Approach. Die Life-Saving Rules (LSR) haben sich bei der Vermeidung tödlicher Unfälle bewährt. Sie wurden aufgestellt, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter und der Personen, die für uns arbeiten, zu gewährleisten. Wir haben schwerwiegende Vorfälle und Risiken innerhalb unseres Unternehmens analysiert und acht Life-Saving Rules entwickelt, die dabei helfen sollen, Unfälle zu vermeiden. Die Life-Saving Rules bieten einen Rahmen und eine Anleitung für sicheres Arbeiten. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass jeder, der für TenneT arbeitet – nicht nur unsere eigenen Mitarbeiter, sondern auch die Mitarbeiter von Auftragnehmern – die acht Life-Saving Rules kennt, sie befolgt und weiß, wie sie bei der täglichen Arbeit anzuwenden sind. Wenn gegen eine Life-Saving Rule verstoßen wird, kommt der Fair Approach zum Tragen. Befolgen Sie immer die Life-Saving Rules – für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer.
Die acht Life-Saving Rules
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Fair Approach
Der Fair Approach ist ein Instrument zur Ermittlung der Gründe, warum jemand gegen eine Life-Saving Rule verstoßen hat.
Vielleicht ist sich eine Person nicht bewusst, dass eine bestimmte Regel in einer bestimmten Situation gilt, sie denkt, dass sie ihre Arbeit nicht ausführen kann, ohne gegen eine Regel zu verstoßen, oder dass sie eine bessere und effektivere Methode kennt, die Arbeit zu erledigen.
Der Fair Approach basiert auf der Annahme, dass Mitarbeiter zur Arbeit kommen, um gute Arbeit zu leisten, und nicht mit der Absicht, Regeln zu brechen.
In der Praxis bedeutet der Fair Approach, dass jeder, der bemerkt, dass jemand gegen eine Life-Saving Rule verstößt, die Person anspricht, die gegen die Regel verstoßen hat. Ziel ist es, herauszufinden, warum die Person gegen die Life-Saving Rule verstoßen hat, um daraus zu lernen und organisatorische Maßnahmen festzulegen, die ähnliche Verstöße in der Zukunft verhindern.
E-Learning
Das interaktive E-Learning über die acht Life-Saving Rules und den Fair Approach ist auf Englisch, Niederländisch und Deutsch verfügbar. Sie können es in der TenneT Academy finden.