Unsere Kernaufgaben bestehen aus Übertragungsdienstleistungen, Systemdienstleistungen und der Förderung des europäischen Strommarktes. Sie ergeben sich aus unserem Auftrag als Netzbetreiber nach dem niederländischen 'Elektriciteitswet' (E-wet) and dem deutschen 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Unsere Kernaufgaben

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
Weiterlesen

Unser Netz
TenneT betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. TenneT überträgt Strom mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) und höher. Mit um 23.500 Kilometern Hochspannungsleitungen, überqueren wir Grenzen und verbinden Länder.

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den Veranstaltungen

Strommarkt
Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahren

E-Insights
Unsere Vision ist es, einer der transparentesten Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Europas zu sein und damit einen Wert für die Gesellschaft zu schaffen. In der Rubrik Energy Insights stellen wir Daten, Informationen und wertvolle Einblicke rund um das Thema Energie zur Verfügung.



Unternehmen
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für Strom in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die rund 42 Millionen Endverbraucher in unseren Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus unserem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen.

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenEinspeisemanagement-Einsätze nach §14 EEG
TenneT veröffentlicht hier die detailierten Informationen zu Einspeisemanagement-Einsätzen nach § 14 EEG.
Disclaimer / Haftungsausschluss
Alle hier veröffentlichen Angaben und Informationen wurden von TenneT nach bestem Wissen recherchiert und geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernimmt TenneT keine Haftung oder Gewähr. TenneT behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen, wenn dies zu Korrekturzwecken erforderlich sein sollte.
TenneT haftet nicht für Schäden jeglicher Art die aufgrund von oder im Zusammenhang mit Informationen, die auf dieser Internet-Seite bereitgehalten werden, entstehen. Ein Teil der hier veröffentlichten Daten, werden auf Basis gesetzlicher Veröffentlichungspflichten bereitgestellt. Darüber hinaus stellt TenneT auf freiwilliger Basis zusätzlich Daten für u.a. den Abrechnungsprozess zur Verfügung.
Hinweis
Aktuelle Informationen zu Anpassungen der Veröffentlichung
Wir bieten unseren Besuchern unterschiedliche Webfeeds an. Der RSS-Feed (human readable) kann beispielsweise leicht in ihre Outlookapplikation eingebunden werden. Hierfür müssen Sie nur den Link/die Adresse des RSS-Feeds in die Zwischenablage kopieren und im Outlook unter RSS-Feeds einfügen. Anschließend werden Sie über Aktualisierungen automatisch informiert.
Veröffentlichungen der VNB
Fragen zum Einspeisemanagement
Eisman-Einsatzberichte
TenneT veröffentlicht hier die detailierten Informationen zu Einspeisemanagement-Einsätzen nach § 14 EEG.