Unsere Kernaufgaben bestehen aus Übertragungsdienstleistungen, Systemdienstleistungen und der Förderung des europäischen Strommarktes. Sie ergeben sich aus unserem Auftrag als Netzbetreiber nach dem niederländischen 'Elektriciteitswet' (E-wet) and dem deutschen 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Unsere Kernaufgaben

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
WeiterlesenVersorgungssicherheitUnsere Aufgabe

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
WeiterlesenMarktkopplungMarktkopplung

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
WeiterlesenNetzanschluss und ÜbertragungsdienstleistungenÜbertragungsdienstleistungen

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
WeiterlesenSystemdienstleistungenSystemdienstleistungen

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
WeiterlesenDie EnergiebrancheDie Energiebranche

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
WeiterlesenInnovationenInnovationen

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
Weiterlesen

Unser Netz
TenneT betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. TenneT überträgt Strom mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) und höher. Mit um 23.500 Kilometern Hochspannungsleitungen, überqueren wir Grenzen und verbinden Länder.

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den VeranstaltungenÜber unser StromnetzÜber unser Stromnetz

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den VeranstaltungenOnshore-Projekte DeutschlandEntdecken Sie unsere Onshore-Projekte
- Altheim – St. Peter
- Altenfeld-Redwitz
- B-Korridor
- Conneforde-Cloppenburg-Merzen
- Dörpen/West - Niederrhein
- Emden/Ost-Conneforde
- Fulda-Main-Leitung
- Ganderkesee–St. Hülfe
- Grafenrheinfeld - Kupferzell
- Halbemond-Emden/Ost
- Hamburg/Nord-Dollern
- Leitungsabzweig Brunsbüttel
- Juraleitung
- Mittelachse
- Oberbachern-Ottenhofen
- Ostbayernring
- Ostküstenleitung
- Pirach - Pleinting
- Schaltanlage Elsfleth West
- Stade-Landesbergen
- SuedOstLink
- SuedLink
- Twistetal-Vieselbach
- Umspannwerk Wilster West
- Wahle-Mecklar
- Wahle-Wolmirstedt
- Westküstenleitung
- Wilhelmshaven-Conneforde
- Wilhelmshaven2 – Conneforde
- Industrieleitung Salzgitter

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den VeranstaltungenOnshore-Projekte NiederlandeEntdecken Sie unsere Onshore-Projekte

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den VeranstaltungenOffshore-Projekte DeutschlandOffshore-Projekte Deutschland

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den VeranstaltungenOffshore-Projekte NiederlandeEntdecken Sie unsere Offshore-Projekte

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den VeranstaltungenInternationale VerbindungenEntdecken Sie unsere Internationale Verbindungen

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den VeranstaltungenRund um den NetzausbauRund um den Netzausbau

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den Veranstaltungen

Strommarkt
Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahrenKunden in DeutschlandKunden in Deutschland

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahrenStrommarkt in DeutschlandStrommarkt in Deutschland

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahrenMarktprozesseMarktprozesse

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahrenEnergy InsightsEnergy Insights

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahrenTransparenzTransparenz

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahren

E-Insights
Unsere Vision ist es, einer der transparentesten Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Europas zu sein und damit einen Wert für die Gesellschaft zu schaffen. In der Rubrik Energy Insights stellen wir Daten, Informationen und wertvolle Einblicke rund um das Thema Energie zur Verfügung.

RegulierungRegulierung

NetzausbauNetzausbau

Corporate Social ResponsibilityCorporate Social Responsibility

TenneT supply chainTenneT supply chain

TransparenzTransparenz



Unternehmen
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für Strom in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die rund 42 Millionen Endverbraucher in unseren Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus unserem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen.

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenProfilProfil

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenCSR und NachhaltigkeitCSR und Nachhaltigkeit

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenNews und PresseInformationen für Presse und Medien

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenPublikationenSee all publications

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenComplianceCompliance

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenInvestorenExplore Investor relations

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenSafety bei TenneTAbout safety

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenEinkaufExplore Einkauf

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenAktuelle ThemenAktuelle Themen

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenSitemap
- Home
- Unsere Kernaufgaben
- Unser Netz
- Über unser Stromnetz
- Onshore-Projekte Deutschland
- Altheim – St. Peter
- Altenfeld-Redwitz
- B-Korridor
- Conneforde-Cloppenburg-Merzen
- Planfeststellungsverfahren 1 (PFA 1)
- Planfeststellungsverfahren 2 (PFA 2)
- Planfeststellungsverfahren 2a (PFA 2a)
- Planfeststellungsverfahren 3 (PFA 3)
- Planfeststellungsverfahren 3a (PFA 3a) (110-kV)
- Planfeststellungsverfahren 4 (PFA 4)
- Projektbeschreibung
- Verfahrensstand
- Trassenverlauf
- Karten
- Information und Kontakt
- Technologie und Umsetzung
- Umspannwerke
- Häufig gestellte Fragen / Glossar
- Dörpen/West - Niederrhein
- Emden/Ost-Conneforde
- Fulda-Main-Leitung
- Ganderkesee–St. Hülfe
- Das Projekt im Bau
- UW Ganderkesee – KÜA Klein Henstedter Heide
- Freileitung Nord
- Freileitung Mitte
- Freileitung Süd
- KÜA Dickel West - UW St. Hülfe
- BGU-Ankündigungen
- Planunterlagen Twistringen
- Brutvogelkartierungen zum Schutz der Feldlerche
- Erweiterung des Umspannwerks Ganderkesee
- Erneuter Bombenfund am Umspannwerk Ganderkesee - Weltkriegsmunition sicher geborgen
- Ankündigung bauvorbereitender Maßnahmen
- Baustart auf dem Freileitungsabschnitt Mitte
- Planunterlagen Diepholz
- Planunterlagen Ganderkesee
- Planunterlagen Barnstorf
- Planunterlagen Harpstedt 2017
- Planunterlagen Harpstedt April 2018
- Planunterlagen Rehden - 1
- Planunterlagen Rehden - 2
- Bewertung von Wald- und Gehölzbeständen
- Höhlenbaum-Kartierung
- Glossar
- Dialog
- Blog - Ganderkesee - St. Hülfe
- Planungsphase
- Grafenrheinfeld - Kupferzell
- Halbemond-Emden/Ost
- Hamburg/Nord-Dollern
- Leitungsabzweig Brunsbüttel
- Juraleitung
- Mittelachse
- Oberbachern-Ottenhofen
- Ostbayernring
- Ostküstenleitung
- Pirach - Pleinting
- Schaltanlage Elsfleth West
- Stade-Landesbergen
- SuedOstLink
- Projektbeschreibung
- SuedOstLink - Projektnews
- TenneT im Dialog
- Fragen zum Projekt
- Münchenreuth bis Marktredwitz
- Marktredwitz bis Pfreimd
- Pfreimd bis Nittenau
- Nittenau bis Pfatter
- Pfatter bis A92 bei ISAR
- Konverterbereich ISAR
- Erdkabel Technologie
- Erdkabel im Bau
- Konverter
- Bodenerkundung
- Ankündigung von Kartierungen
- Kartenarchiv SuedOstLink
- Aktueller Planungsstand
- SuedLink
- Twistetal-Vieselbach
- Umspannwerk Wilster West
- Wahle-Mecklar
- Wahle-Wolmirstedt
- Westküstenleitung
- Wilhelmshaven-Conneforde
- Wilhelmshaven2 – Conneforde
- Industrieleitung Salzgitter
- Onshore-Projekte Niederlande
- Offshore-Projekte Deutschland
- Offshore-Projekte Niederlande
- Internationale Verbindungen
- Rund um den Netzausbau
- Strommarkt
- Kunden in Deutschland
- Strommarkt in Deutschland
- Ausschreibung Netzverluste 2022
- Bilanzkreise
- EEG / KWKG
- Engpassmanagement
- Beschlüsse zu Network Codes
- Grenzübergabestelle Energinet.dk - TenneT TSO GmbH
- Grenzübergabestelle TenneT TSO B.V. - TenneT TSO GmbH
- Grenzübergabestelle ČEPS - TenneT TSO GmbH
- Grenzübergabestelle Norwegen - Deutschland
- Marktbasiertes Engpassmanagement
- Europäisches Zielmodell
- Fahrplanmanagement
- Formulare
- Netzentgelte
- TenneT Stromspeicher-Tool
- Marktprozesse
- Energy Insights
- Transparenz
- REMIT
- REMIT Archiv bis 2016
- System & transmission data Netherlands
- Transparenz - Deutschland
- Netzkennzahlen
- Vertikale Netzlast
- Vertikale Netzentnahme
- Netzlast / Netzlastprognose
- Jahreshöchstlast und Lastverlauf
- Regelzonensaldo
- Tatsächliche und prognostizierte Windenergieeinspeisung
- Tatsächliche und prognostizierte Solarenergieeinspeisung
- Strukturmerkmale
- Netzverluste
- Prognose von Einspeisemanagement-Einsätzen nach § 14 EEG
- Zählwerte der Lastflüsse / Dänemark
- Zählwerte der Lastflüsse / Niederlande
- Zählwerte der Lastflüsse / Österreich
- Zählwerte der Lastflüsse / Tschechien
- Zählwerte der Lastflüsse / Norwegen
- Regelleistung
- Bewirtschaftung EEG-Bilanzkreis
- Berichte / Marktrelevante Informationen
- Offshore-Netzanschlüsse
- Umsetzung der Verordnung zu abschaltbaren Lasten
- Inländische und ausländische Netzreserve
- Netzkennzahlen
- ENTSO-E transparency platform
- E-insights
- netztransparenz.de
- E-Insights
- Unternehmen