Skip to content

NorNed

NorNed ist mit 580 Kilometern die weltweit längste Unterwasser-Kabelleitung.


Region
Niederlande, Norwegen
Projektart
Interkonnektor
Kategorie
offshore
Status
finished
Projekttags
  • NorNed
NorNed Header

NorNed ist ein gemeinsames Projekt von TenneT und dem norwegischen Partner Statnett. Die weltweit längste Unterwasser-Kabelleitung zwischen Norwegen und den Niederlanden trägt wesentlich dazu bei, die Versorgungssicherheit in beiden Ländern zu stärken. Der Im- und Export von Strom über die Verbindung entspricht ganz der europäischen Strategie, Märkte zu koppeln und internationale Marktprozesse zu fördern. 

Wasserkraft

Über die NorNed-Verbindung importieren die niederländischen Marktparteien nachhaltige, mit Wasserkraft produzierte Energie aus Norwegen. Wasserkraft ist einfacher zu kontrollieren als wetterabhängige Windkraft und ermöglicht niederländischen Energieversorgern einen konstanten und effizienten Betrieb.  Mit Energie aus Wasserkraft können Lastspitzen zu verbraucherstarken Tageszeiten besser aufgefangen werden, während niederländischer Strom nachts nach Norwegen transportiert werden kann, wenn dort weniger Wasserkraft produziert wird.  Diese Ausgleichsmöglichkeit führt in beiden Ländern zu niedrigeren Strompreisen. 

Handel

Der Handel erfolgt über explizite Auktionen an der Amsterdamer Strombörse (APX). 

Kabel

  • längstes Hochspannungsunterseekabel
  • 580 km lang
  • eine Kapazität von 700 MW

Projekt

  • nachhaltig, mit Wasserkraft
  • seit 2008
  • Projektpartnerschaft zwischen TenneT and Statnett

Kontakt

Jeroen Brouwers

Jeroen Brouwers

Media Relations

Media Relations

TenneT logo

Service Center Deutschland