COBRAcable
COBRAcable ist das Seekabel, das den dänischen und den niederländischen Strommarkt verbindet.
COBRAcable ist das Seekabel, das den dänischen und den niederländischen Strommarkt verbindet.
- COBRAcable
Interkonnektor zwischen Niederlande und Dänemark
Zusammen mit dem dänischen Übertragungsnetzbetreiber Energinet.dk installiert TenneT ein Seekabel, das den dänischen und den niederländischen Strommarkt verbindet. Das 325 km lange Hochspannungskabel wird eine Kapazität von 700 MW haben. Mit je einer landseitigen Konverterstation in den Niederlanden und in Dänemark wird das Kabel an die nationalen Stromnetze angeschlossen.
Mit COBRAcable wird es möglich sein, mehr Strom aus erneuerbaren Energien, vor allem aus Windenergie in Dänemark, in den europäischen Strommarkt zu integrieren. Das Kabel ist so konstruiert, dass Offshore-Windparks auch zu einem späteren Zeitpunkt an die Verbindung angeschlossen werden können – der Umstieg auf nachhaltige Energien ist also langfristig mit eingeplant.
COBRAcable ist ein Projekt von großer europäischer Bedeutung und wird von der EU-Kommission gefördert.
Onshore
- In den Niederlanden: 1 km Kabel und eine Konverterstation
- In Dänemark: 25 km Kabel und eine Konverterstation
Offshore
- Offshorekabel in den Niederlanden, Deutschland und Dänemark: 300km
Kontakt
Jeroen Brouwers
Media RelationsMedia Relations