Unsere Kernaufgaben bestehen aus Übertragungsdienstleistungen, Systemdienstleistungen und der Förderung des europäischen Strommarktes. Sie ergeben sich aus unserem Auftrag als Netzbetreiber nach dem niederländischen 'Elektriciteitswet' (E-wet) and dem deutschen 'Energiewirtschaftsgesetz' (EnWG).


Unsere Kernaufgaben

Innovation
TenneT präsentiert Drehkreuz-Konzept für umfangreiches Windenergieprojekt in der Nordsee.
Weiterlesen

Unser Netz
TenneT betreibt das Hochspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen von Deutschland. TenneT überträgt Strom mit einer Spannung von 110.000 Volt (110 kV) und höher. Mit um 23.500 Kilometern Hochspannungsleitungen, überqueren wir Grenzen und verbinden Länder.

Dialogveranstaltungen
TenneT lädt vor Ort zum Dialog über unsere Netzausbau-Projekte ein.
Zu den Veranstaltungen

Strommarkt
Die Energiebranche wird durch eine rasante Entwicklung gekennzeichnet. Der Prozess der europäischen Marktintegration begann vor einigen Jahren. Ziel dieser Integration ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Marktes, der es den Marktparteien erlaubt, auf einfache und effiziente Weise über die Grenzen hinweg mit Gas und Strom zu handeln.

Kennzahlen-App iOS
Die TenneT TSO GmbH veröffentlicht in dieser App gemäß den gesetzlichen Bestimmungen netzrelevante Daten in einer für das iPhone optimierten Darstellung.
Mehr erfahren

E-Insights
Unsere Vision ist es, einer der transparentesten Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Europas zu sein und damit einen Wert für die Gesellschaft zu schaffen. In der Rubrik Energy Insights stellen wir Daten, Informationen und wertvolle Einblicke rund um das Thema Energie zur Verfügung.



Unternehmen
TenneT ist einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für Strom in Europa mit Geschäftstätigkeiten in den Niederlanden und in Deutschland. Unsere Aufgabe ist es, die rund 42 Millionen Endverbraucher in unseren Märkten zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom aus unserem Hoch- und Höchstspannungsnetz zu versorgen.

Wir sind TenneT
Wir versorgen rund 42 Millionen Menschen zuverlässig und rund um die Uhr mit Strom.
WeiterlesenEnergiewende
Hier finden Sie Einblicke rund um Themen der Energiewende sowie Daten und Fakten über unser Netzgebiet in den Niederlanden in Deutschland. Da wir kontinuierlich eine Erhöhung unserer Transparenz sowie einen Ausbau der Energy Insights anstreben, werden in nächster Zeit weitere Aspekte hinzukommen.

Das System überdenken
Windkraft- und Solaranlagen sind die physischen Zeichen für das wachsende Verlangen der Verbraucher nach sauberer, erneuerbarer Energie. In Deutschland und in den Niederlanden wird die traditionelle Energieerzeugung mittels fossiler Brennstoffe, wie zum Beispiel in Kohle- und Kernkraftwerken, phasenweise zurückgefahren und durch nachhaltigere Wind- und Solarenergieerzeugung ersetzt. Dieser, in Deutschland als "Energiewende" bekannte, Wandel führt dazu, dass Netzbetreiber wie TenneT das System, das unsere Energie transportiert, neu überdenken müssen.

Wartung und Ausbau
Die Anbindung neuer Energiequellen an unser Netz und somit die Bündelung und der Transport des Stroms werden sehr viel komplizierter als bisher. Um weiterhin erfolgreich eine Versorgungssicherheit von 99,99 % sicherstellen zu können, benötigen wir neue, stärkere Stromleitungen sowie mehr Masten und Erdkabel. Wir werden mehr als jemals zuvor in die Aufrechterhaltung und den Ausbau unseres Hochspannungsnetzes investieren und hierbei sicherstellen, dass dies mit minimalen Beeinträchtigungen für die Umwelt und die Gemeinden stattfindet.

Digitale Technologien
Wir werden in Zukunft zudem in digitale Technologien investieren, wie etwa in die Entwicklung eines zentralen "Daten Hubs", das uns bei der Handhabung der verschiedenen Arten der Strombeschaffung unterstützt. Darüber hinaus wird dies helfen sicherzustellen, dass alle am Strommarkt beteiligten Parteien, einschließlich Privatpersonen, die gleichen Möglichkeiten erhalten. TenneT ist überzeugt, dass die Investitionen in intelligente Technologien und die Modernisierung unseres physischen Netzes unsere Gesellschaft bei einem reibungslosen und erfolgreichen Ablauf der Energiewende unterstützen werden.
Innovation @ TenneT
Unsere Innovationsprinzipien dienen dem Vorteil unserer Stakeholder und unterstützen die Erreichung unserer strategischen Ziele entsprechend unserer Mission, ein hohes Maß an Versorgungssicherheit zu gewährleisten und einen integrierten und nachhaltigen nordwesteuropäischen Strommarkt zu fördern.
Weiterlesen
TenneT und Bayernwerk Netz testen digitale Lösung, um gemeinsam Netzengpässe zu vermeiden
22.01.2021
Möchten Sie auch ein Teil von TenneT werden?
Bei TenneT bringen Sie Ihre Karriere in Schwung - Sie sind auf der Suche nach spannenden neuen Aufgaben? Dann sollten Sie sich unsere Stellenangebote ansehen.
Karriere @ TenneT