Fahrplanmanagement
Das Fahrplanmanagement regelt den Austausch von Fahrplänen zwischen BKV und ÜNB
Den deutschen Marktregeln entsprechend (konform zum europäischen Standard ESS) ist der Nominierungsprozess automatisiert. Die Kundensysteme werden über den aktuellen Status Ihrer Fahrplananmeldung mit definierten Nachrichten informiert.
Um einen reibungslosen Ablauf zwischen der Schaltleitung und den Kundensystemen gewährleisten zu können, ist eine abgestimmte Verarbeitung dieser Nachrichten notwendig.
Durch die europäische Initiative zur Standardisierung der Engpassbewirtschaftung und die Verkürzung von Vorlaufzeiten bei der Fahrplananmeldung sind die Anforderungen an die beteiligten Partner gestiegen. Um Sie hierbei technisch zu unterstützen, stehen Ihnen die Mitarbeiter der 24/7-Schicht und des Backoffice in Lehrte zur Verfügung.
24/7- Schicht |
Backoffice |
Die Mitarbeiter der Schicht helfen Ihnen gerne zu folgenden Themen weiter:
|
Zusätzlich stehen Ihnen werktags die Kollegen des Backoffice zur Verfügung:
|
Fahrpläne
Der BKV hat das Recht, beim ÜNB Fahrpläne anzumelden. Hierfür gelten u.a. der Bilanzkreisvertrag und die Prozessbeschreibung Fahrplananmeldung in Deutschland.
Der Bilanzkreisverantwortliche meldet die beabsichtigten Energielieferungen beim Übertragungsnetzbetreiber bis spätestens 14:30 Uhr des Vortages für den folgenden Tag verbindlich an. Über die Abwicklung von Fahrplänen können Sie sich nachfolgend informieren.
Kalender - für nachträgliche Fahrplanänderungen regelzoneninterner Fahrpläne
Bei der TenneT TSO GmbH gilt im Rahmen des regelzoneninternen Fahrplanmanagements folgendes Verfahren. Nach GPKE und Bilanzkreisvertrag sind Werktage alle jene Tage, die weder Sonnabend, Sonntag oder gesetzlicher Feiertag sind. Wenn in einem Bundesland ein Tag als Feiertag ausgewiesen ist, dann gilt dieser Feiertag bundesweit. Änderungen für den Erfüllungstag werden grundsätzlich bis zum nächsten Arbeitstag 16 Uhr akzeptiert, längstens jedoch bis zum dritten auf den Erfüllungstag folgenden Kalendertag.
Test-Fahrpläne
Der BKV kann Test-Fahrpläne mit unserem Fahrplan-Testsystem austauschen.
Sie können Test-Fahrpläne an unser System schicken, um bspw. Prozess- oder Formatänderungen zu testen. Unser Fahrplan-Testsystem hat die Adresse fahrplan_test@tennet-scheduling.eu, das Test-Zertifikat finden Sie weiter unten.
Bitte wenden Sie sich vorzugsweise per E-Mail an das Backoffice, wenn ein Bilanzkreis auf unserem Testsystem hinterlegt werden soll. Wir benötigen von Ihnen die E-Mail-Adresse Ihres Test-Systems, den EIC des anmeldenden Bilanzkreises sowie das Zertifikat.
Prozesse, Spezifikationen und Zertifikate
Information
Hier finden Sie weiterführende Informationen rund um das Fahrplanmanagement.
Wichtige Informationen über die Form und das Einreichen von Fahrplänen finden Sie unter
Information zum möglichen Ausfall der E-Mail-Adresse des Fahrplanmanagements der TenneT TSO GmbH
Im Falle eines längeren Ausfalls der E-Mail-Adresse fahrplan@tennet-scheduling.eu werden wir Sie als Bilanzkreisverantwortlichen hierüber informieren und Sie gleichzeitig bitten ihre regelzonenüberschreitenden Fahrpläne wie gewohnt weiterhin bei unseren Nachbar-ÜNBs anzumelden.
Als Alternative werden wir in einem solchen o.ä. Fall ein anderes Postfach zur Fahrplananmeldung und -abwicklung zur Verfügung stellen und Sie in derartigen Situationen über unser genaues Vorgehen kurzfristig informieren. Möglicherweise werden Änderungen (Wechsel der Mail-Adresse unseres Fahrplanmanagementsystems) in Ihrer IT-Umgebung erforderlich.
Diese Information ist eine reine Vorabinformation an Sie, so dass Sie sich und Ihre entsprechenden Kommunikationssysteme und -wege entsprechend bestmöglich auf einen solchen Fall vorbereiten können.