Skip to content
SuedOstLink Kabeltransport

SuedOstLink Projekt-ABC – F

Im Rahmen unserer Reihe „Projekt-ABC“ informieren wir regelmäßig über wichtige Fachbegriffe und Themen rund um SuedOstLink. Heute: Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben F.

F wie...

 

… Feintrassierung

Die Feintrassierung beinhaltet den exakten Verlauf der Erdkabelleitung, welche in einem Maßstab von 1:2.000 auf einer Karte eingetragen wird. Bei diesem großformatigen Kartenmaßstab ist genau ersichtlich, welche Flurstücke von der Leitung berührt werden. Die Feintrassierung zeigt den finalen Trassenvorschlag. Derzeit bereiten wir die Planungsunterlagen inklusive der Feintrassierung vor, um sie von der Bundesnetzagentur genehmigen zu lassen. Die Planungsunterlagen für den Planungsabschnitt D3b (Konverterbereich ISAR) haben wir bereits zur Genehmigung eingereicht.

 

… Fahrzeuge

Wie transportieren wir Erdkabel an die Baustellen, wo die Leitung verlegt wird? Die Kabel sind auf Trommeln gewickelt, die bis zu 86 Tonnen wiegen. Die Kabeltrommeln werden auf sogenannte Kesselbrücken-Fahrzeuge geladen, mit denen schwere Last straßenschonend transportiert werden kann. Die größten geplanten Fahrzeuge haben bis zu 14 Achsen bei einer Fahrzeuglänge von bis zu 40 Metern und einer Breite von circa drei Metern. Sie haben eine niedrige Durchfahrtshöhe und können so unter Brücken hindurchfahren. Allerdings sind sie länger als gewöhnliche Lastwagen und können enge Straßenkurven nicht passieren. Für kurvige Straßen und Wege werden die Trommeln an Kabelumladeplätzen auf sogenannte Plateau-Fahrzeuge umgeladen, die wendiger und kürzer sind.

 

… Flächeninanspruchnahme

Für den Bau und Betrieb der SuedOstLink-Leitungen benötigen wir Flächen im privaten oder öffentlichen Besitz. Einige dieser Flächen werden dauerhaft genutzt. Dazu zählen in erster Linie der Bereich des Erdkabels und der dazugehörige Schutzstreifen sowie dauerhafte Zuwegungen zum Schutzstreifen, falls dieser nicht über öffentliche Straßen und Wege erreicht werden kann. Für diese Flächen wird eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit ins Grundbuch eingetragen. Eine landwirtschaftliche Nutzung ist nach Ende der Bauphase weiterhin möglich, jedoch muss der Bereich über den Leitungen von tiefwurzelndem Gehölz und Bebauung freigehalten werden. Andere Flächen nehmen wir nur zeitweise in Anspruch. Hierzu gehört der Arbeitsstreifen, der für den Bau der Leitung zwingend erforderlich ist. Unabhängig von der Nutzungsdauer bleiben alle Flächen im Besitz der Eigentümer, die für die Flächeninanspruchnahme entschädigt werden. Weitere Informationen zur Entschädigung finden Sie hier.