Skip to content
Anlieferung Trafo Umspannwerk Pirach 02

Neuer Transformator im Umspannwerk Pirach erfolgreich angeliefert

Vergangenen Dienstag, am 09.05.2023, hat TenneT den neuen 300 Tonnen schweren Trafo T412 in das Umspannwerk Pirach erfolgreich angeliefert. Der Trafo macht das Umspannwerk künftig leistungsfähiger und leiser. Der bevorstehende Einbau des neuen Transformators ist ein elementarer Teil der Modernisierung des Umspannwerks Pirach und wichtiger Baustein im Versorgungsnetz Südbayern.

Der Transport

Der Transport eines so schweren Einzelstücks ist eine logistische Meisterleistung. Gemeinsam mit der auf Schwertransporte spezialisierten Spedition Kübler konnte der Transport in den vergangenen Tagen erfolgen. Der Trafo von der Firma Hitachi aus dem Trafowerk in Bad Honnef wurde bereits am 07.05.2023 nachts per Bahn zur Umladestelle in Pirach angeliefert. Besonderer Knackpunkt war am Folgetag das Umheben von den Gleisen auf die Transportstraße. Dafür gibt es schon seit dem Bau des Umspannwerks eine Umsetzstelle im Bahnhof Pirach. Am Dienstagmorgen wurden dann die letzten 800 Meter zwischen Bahnhof und Umspannwerk mit dem Schwertransport auf der Straße zurückgelegt. Der nächste Schritt ist dann der Anschluss des neuen Trafos.

Anlieferung Trafo Umspannwerk Pirach

 Nächste Schritte

Die Planung und Genehmigung des Ersatzneubaus Pirach-Pleinting wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen. Der neue Trafo stellt jetzt schon die richtigen Weichen für die langfristige Energieversorgung der Region und des bedeutenden Chemiedreiecks. Der Trafo wird im November 2023 in Betreib gehen und dient damit bereits der 220-kV-Bestandsleitung. Wenn die neue 380-kV-Leitung im Jahr 2030 in Betrieb genommen wird, kann der Trafo dank nachhaltiger Projektplanung weiterhin genutzt werden, da der Trafo oberspannungsseitig umschaltbar ist. Das Besondere an dem neuen Trafo: Er ist leiser, sowie mit 300 MVA leistungsstärker und besitzt eine Schallschutzeinhausung, die zusätzlich vor Lärm schützt.

Was ist ein Umspannwerk?

Ein Umspannwerk ist ein Knotenpunkt im elektrischen Versorgungsnetz und verbindet Stromkreise unterschiedlicher Spannungsebenen im Wechselstromnetz. Über Transformatoren bringen sie zum Beispiel die ankommende Energie aus dem 220-kV- oder 380-kV-Transportnetz auf die 110-kV-Spannungsebene des lokalen Verteilnetzes und umgekehrt. Das Umspannwerk ist also wie eine Auf- oder Abfahrt auf die Stromautobahn.

Die bestehende 220-kV-Leitung ist teilweise seit den 1950er Jahren in Betrieb und wird bereits heute regelmäßig an der Kapazitätsgrenze betrieben. Deshalb muss die Verbindung als 380-kV-Leitung zeitnah ausgebaut werden. Nur so kann der Bayreuther Netzbetreiber TenneT der erheblichen Steigerung des Stromtransportes und des Stromverbrauchs sowie der veränderten Erzeugungssituation gerecht werden.

Anlieferung Trafo Umspannwerk Pirach 01

Sie möchten regelmäßig über unseren aktuellen Projektstand informiert werden? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gern für alle Fragen zum Leitungsbauvorhaben zur Verfügung.

Zurück zur Projektseite